T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

Playnetix Overkill 2009 (1) in Oldenburg - Information and Rules

Hier die endgültigen Informationen zum "Playnetix- Overkill 2009 (1)" in Oldenburg:

Ort:
Gespielt wird in der Caritas-Begegnungsstätte, Bauordenstraße 50, 26133 Oldenburg. Das Haus bietet einen Saal von über 100m² Größe mit einem Thekenbereich und guten sanitären Einrichtungen. Übernachtung vor Ort ist nach Absprache mit der Orga ausdrücklich möglich!

Wegbeschreibung:
- A29 Abfahrt "Sandkrug" verlassen, Richtung "Bümmerstede" der Landstraße ca. 4 km folgen. Nach dem Ortsschild "Oldenburg" die zweite Straße rechts "Westerholtsweg" abbiegen (eine markante Kirche mit "Raketenturm" ist schwer zu übersehen). Die erste Straße links ist die Bauordenstraße...dort liegt nach ca. 250 Metern auf der linken Seite die Caritas-Begegnungsstätte.
Alternative:
- Die A28 Abfahrt "Kreyenbrück" verlassen, Richtung "Wardenburg" (also weg vom Zentrum) der "Cloppenburger Straße" ca. 4 km folgen. Dann Richtung Sandkrug links in die "Sandkruger Straße" abbiegen und nach ca. 3 km links in den Westerholtsweg abbiegen. Die erste Straße links ist die Bauordenstraße...dort liegt nach ca. 250 Metern auf der linken Seite die Caritas-Begegnungsstätte.

- Wer nicht mit dem Auto anreist: Ab dem Hauptbahnhof Oldenburg mit der Buslinie 315 (fährt stündlich)Richtung Hatterwüsting fahren und am Westerholtsweg aussteigen. Von dort sind es nur etwa 200 Meter bis zum Veranstaltungsort. Alternativ kann auch die Buslinie 304 (fährt 15-minütig) Richtung Bümmerstede gewählt werden. Am Dorfweg aussteigen und ca. 10 Minuten Laufarbeit erledigen.

Verpflegung:
Am Morgen werdet Ihr zum "Wachwerden" mit Gratis- Kaffee bzw. Tee begrüßt. Im Teilnahmebeitrag ist ein warmes Mittagessen (vermutlich Gulaschsuppe und Erbsensuppe mit Brötchen) "all you can eat" enthalten.
Wir sorgen außerdem für belegte Brötchen, Snacks, Kaffee, Cola, Wasser, Apfelschorle, aber auch Bier, Alster und Met für Personen ab 16 zu günstigen Preisen.
Für die übernachtenden Spieler werden wir abends eine Sammelbestellung bei einem hervorragenden Pizza-/Gyros-/Baguettelieferanten anbieten und uns um das Frühstück am Sonntag morgen kümmern.

Regeln:
- Das "Playnetix Overkill 2009 (1)" wird dieses mal als Tagteam-Turnier mit wechselnden Mitspielern ausgetragen. Gespielt werden 1000 Punkte nach der 5. Edition. Die Teampartner werden nach einer Matrix zusammengestellt, die a) in Spiel 2+3 immer einen erfolgreichen mit einem nicht erfolgreichen Spieler paart und b) gleiche Begegnungen und mehr als 2x die gleiche Armee an einem Tisch verhindern soll und c) Teamzugehörigkeit berücksichtigt.
- Der Standardorganisationsplan wird wie folgt verändert: 1 HQ, 2-6 Standard, 0-4 Elite, Sturm und Unterstützung. Die Elite-, Sturm- und Unterstützungsauswahlen dürfen nicht gedoppelt werden. Das heißt: Keine zwei Whirlwind-Panzer, keine zwei Kyborg-Trupps.
Ausnahme: Der Codex enthält nur eine einzige Auswahl des jeweiligen Einheitentyps.
Mit dieser Beschränkung wollen wir 9 Kyborgs und "Doppel-Peitsche" bei 1000 Punkten entgegenwirken. Es soll ein reines Spaßturnier werden...probiert doch mal Modelle aus, die sonst eher selten zum Einsatz kommen :-) .
- WYSIWYG. What you see is what you get.
Granaten, Messer, etc. müssen nicht am Modell erkennbar sein.
Fahrzeugausrüstung wie Extrapanzerung, Scheinwerfer etc. ist wünschenswert.
Wenn ein Modell mehr Ausrüstung trägt als es besitzt, geht es in Ordnung
- Namhafte Charaktermodelle wie Azrael und Kharn sind erlaubt! Der Armeelistenorganisationsplan verändert sich beim Einsatz eines solchen Modells jedoch wie folgt: 1 (namhaftes) HQ, 2-6 Standard, 0-2 Elite, Sturm und Unterstützung. Auch hier gilt: Die Elite-, Sturm- und Unterstützungsauswahlen dürfen nicht gedoppelt werden. Es ist erlaubt das namhafte Charaktermodell durch andere namhafte Modelle zu ergänzen, die keine HQ-Auswahl belegen (z.B. Sgt. Telion)
- Für die Space Wolfs entfällt die Verpflichtung pro angefangene 750 Punkte ein HQ-Modell aufzustellen!
- Gespielt werden 3 abwechslungsreiche Missionen, die wir in der Rubrik "Turnierablauf und Wertung" veröffentlichen.
- die Spielplatten haben die Größe 72x48 Zoll. Das Gelände wird von der Orga aufgebaut und darf nicht verändert werden.
- Eure HQ- Auswahl kann sich schon vor dem Spiel einem Trupp anschließen. Dies ist dann aber auf der Armeeliste zu vermerken und für alle Turnierspiele bindend.
- Forgeworld-Regeln, Dinge mit Massepunkten, Flieger und Konstrukte sind nicht erlaubt. Zugelassen sind alle Armeen, die einen Codex in Buchform haben. Beim Einsatz von Space Wolfs, Krootsöldnern, Wildorks, etc. bitten wir um eine Rücksprache mit der Orga. Panzerkompanien sind nicht zugelassen, ebensowenig wie Verbündete bei Armeen außer den Hexen- oder Dämonenjägern! Zu allen Codices gelten die deutschen Errata von Games Workshop und außerdem der im Regelwerk formulierte Grundsatz "Codex geht vor Regelbuch".
- neben den Battlepoints für die absolvierten Spiele (max. 60 Punkte) vergeben wir Bemalpunkte durch eine Playnetix-Jury (max. 15 Punkte) sowie 5 Bonuspunkte für das rechtzeitige Einsenden der Armeelisten und Überweisung des Teilnehmerbeitrages. Außerdem bewertet die gleiche Jury Eure Armeelisten und vergibt dafür max. 5 Stylepunkte. Näheres siehe "Turnierablauf und Wertung"! Da wir gerne bestochen werden, könnt Ihr Euch max. 3 Bestechungspunkte hinzuverdienen, wenn Ihr die zweiköpfige Orga so richtig umgarnt...Mitbringsel in trinkbarer, essbarer oder spielbarer Form erfreuen unser Herz immer zutiefst :-)
- Die Armeen müssen nicht bemalt sein.

Orga:
- Der Playnetix- Club Oldenburg stellt zwei Schiedsrichter, die, wenn Konflikte unter den Spielern nicht selbst zu lösen sind, als entscheidende Instanz fungieren.
- Ist die Spieleranzahl nicht durch 4 teilbar tritt eine Springerregelung in Kraft. Näheres: Siehe Booklet!

Armeelisten/ Teilnehmerbeitrag:
- Eure Armeelisten schickt bitte in einem gängigen Office-Format oder PDF bis zum 05.03.2009 an Schnemo@web.de. Ihr erhaltet eine manuelle Bestätigung des Eingangs und werdet auf eventuelle Fehler hingewiesen. Außerdem habt Ihr die Möglichkeit einmal (bitte nicht mehr) eure Armeeliste zu verändern und eine neue Fassung bis zum o.g. Termin einzusenden (z.B. um doch noch mehr Stylepunkte zu erhalten). Gerne dürft Ihr auch Begründungen mitschicken, warum Ihr Eure Armee in gewählter Form konzipiert habt oder uns gar mit einer Hintergrundgeschichte erfreuen!
- Den Teilnehmerbeitrag von 10€ bitten wir bis zum 05.03.09 auf folgendes Konto zu überweisen:
Inhaber: Sebastian Schneemelcher
Kontonummer: 16149163
BLZ: 28050100 (Landessparkasse zu Oldenburg)
Verwendungszweck: Playnetix Overkill 2009, Nickname oder Nachname + Vorname

Wir freuen uns schon riesig auf unser zweites Turnier... hoffentlich wird es ein so toller Tag wie beim letzten Mal!

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.