T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

Winter am Ebersberger Forst - Information and Rules

ALLGEMEIN

Am Ebersberger Forst ist eine Veranstaltung der Weissblauen Strategen e.V.
Nähere Informationen zum Hintergrund dieser Veranstaltung:
www.tabletop-art-shop.de

________________________________________
ANMELDUNG
Die Anmeldung läuft ausschließlich über T3
________________________________________
STARTGELD
5 Euro

wenn Ihr euren Startplatz sicher haben wollt - Überweisung!

Christian Thaller
BLZ: 500 105 17
Kontonr: 5404043672
ING DIBA
_________________

Armegröße:
2000 Punkte


ERLAUBT SIND
- Armeen mit einem gültigen Armeebuch
- Söldner nach der Armeeliste auf der GW-Seite

NICHT ERLAUBT
- Weitere WD, Chroniken oder Appendixlisten
- Lustria Listen
- Kislev Alliierte
- Sturm des Chaos Listen
- Söldner in nicht Söldnerarmeen
- Chaoszwerge


BESCHRÄNKUNGEN
- maximal 2000 Punkte
- keine besonderen Charaktermodelle
- keine Drachen oder Große Dämonen
- keine dreifache Charakterauswahl
- keine vierfache Kernauswahl außer nicht plänkelnde Infanterie ohne Schußwaffen
- keine dreifache Elite Auswahl
- maximal 4 Kriegsmaschinenauswahlen
- maximal 9 Energiewürfel einsetzbar (Speichern zählt als Einsetzen; gebundene Sprüche mit fester Energiestufe zählen als 1 EW)
- maximal 10 Bannwürfel (Speichern zählt als Einsetzen; unabhängig vom Einsatz zählen die ersten beiden Bannrollen als je ein eingesetzter Bannwürfel in jeder Phase, jede weitere als zwei zusätzliche)

VÖLKERSPEZIFISCHE BESCHRÄNKUNGEN


Dämonen des Chaos
- kein Sirenengesang
- keine Standarte des Ruhmreichen Chaos
- Großstandarte der Magieverweigerung zählt als 2 Bannwürfel
- maximal 4 Flamer
- maximal zwei Auswahlen aus: Flamer, Bluthunde
- jedes Dämonengeschenk nur einmal in der Armee (Ausnahme: Spruchbrecher)
- für jedes Charaktermodell muss eine Pflichtkernauswahl der selben Gottheit aufgestellt werden

Dunkelelfen
- keine doppelte Seltene Auswahl
- Kette von Khaeleth nicht in Verbindung mit einer mag. Rüstung möglich
- Kette von Khaeleth oder Ring von Hotek - nicht beides zusammen
- Der Ring des Hotek zählt als 3 Bannwürfel

Echsenmenschen
- maximal 4 Salamander
- kein Slann der 2. Generation

Hochelfen
- Drachenmagier der Hochelfen sind erlaubt
- keine dreifache Seltene Auswahl

Horden des Chaos
- keine doppelte seltene Auswahl

Imperium
- ein Dampfpanzer darf sich nicht mit einem Kriegsaltar in der selben Armee befinden
- maximal ein Dampfpanzer
- maximal eine Höllenfeuer-Salvenkanone

Orks und Goblins
- maximal 7 Fanatics
- maximal zwei große Ziele

Skaven
- Jedes Waffenteam nach dem dritten zählt als Kriegsmaschine
- Je 5 angefangene Jezzails zählen als Kriegsmaschine

Vampirfürsten
- kein Drakenhofbanner
- Für Vampire gilt: Magiestufe = maximale Anzahl der Zaubersprüche pro Magiephase
- maximal eine Einheit Gespenster
- Vanhels Totentanz darf in jeder Phase maximal 2 mal erfolgreich gewirkt werden

Waldelfen
- stellen bei 2 oder mehr Wäldern auf dem Tisch ihren zusätzlichen Wald nicht auf
- maximal ein Baummensch (Der Baumälteste zählt als Baummensch)
- der Stab der Bergulme zählt als 2 Bannwürfel

Zwerge
- maximal eine Orgelkanone

Söldner:

- dürfen 3 Seltene Auswahlen nehmen
- Eine Einheit Pikenträger, schwere Kavallerie oder die Leibwache des Zahlmeisters darf ein magisches Banner erhalten



ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN, ANMERKUNGEN und HAUSREGELN
- Es gilt das Online-Errata http://www.games-workshop.de/home/errata/errata-wh-de.shtm
- Das Gelände wird vom Veranstalter gestellt und aufgebaut
- Nur zusammengebaute Figuren. Keine Proxies. Die Orga behält sich vor Modelle nicht zuzulassen!
- WYSIWYG, Hersteller der Figuren ist unerheblich
- Es kann keine Phase vergessen werden. Beide Spieler sollen sich gegenseitig erinnern, falls
sie der Meinung sind, eine Phase wird ausgelassen oder vergessen.
- Hügel, Häuser und Wälder verdecken komplett die Sichtlinie
- Häuser und Gebäude sind nicht zu betreten.
- Alle neu-beschworenen Modelle der Untoten müssen in Formationen mit mindestens 5 Modellen im ersten Glied aufgestellt werden.
- Salamander zählen als Plänkler. Im Nahkampf müssen daher maximale Modelle in Kontakt gebracht werden.
- Salamander verursachen Flammenattacken
- Salamender gelten auch beim Angreifen/angegriffen werden als Plänkler
- Baummenschen dürfen nur stehen und schießen wenn sie die Einheit sehen konnten
- Tiermenschen-Gorherden formieren sich im Nahkampf 5 Modelle breit
- Ein Schwarzork Armeestandartenträger ist waffenstarrend, Waldelfen Armeestandartenträger dürfen einen Bogen benutzen
- alle Charaktere der legendären Söldnerregimenter zählen nicht als spezielle
Charaktermodelle, ebenso Deathfang, Cachtorr und Bolog.
- Es wird, falls nötig, geslidet um maximale Modelle in Kontakt zu bekommen.
- Congaline drehen ist nicht erlaubt; wenn eine Einheit gedreht und geschwenkt werden soll, so muß zuerst der Schwenk erfolgen und dann die Drehung

ZEITPLAN

Einlass ab 9:30 Uhr
Spiel 1 10:00 - 12:30
Pause 12:30 - 13:15
Spiel 2 13:15 - 15.45
Pause 15.45- 16:15
Spiel 3 16.45 - 19.15
Siegerehrung 19:30

________________________________________
SIEGPUNKTE
Ergebnis Siegespunkte.....Differenz.....Punkte, die der Gewinner erhält Punkte, die der

Verlierer erhält
Unentschieden 0 – 149 10 : 10
Unentschieden 150 – 299 11 : 9
Knapper Sieg 300 – 449 12 : 8
Knapper Sieg 450 – 599 13 : 7
Überlegener Sieg 600 – 749 14 : 6
Überlegener Sieg 750 – 899 15 : 5
Überlegener Sieg 900 – 1049 16 : 4
Überlegener Sieg 1050 – 1199 17 : 3
Massaker 1200 – 1349 18 : 2
Massaker 1350 – 1499 19 : 1
Massaker 1500 + 20 : 0

________________________________________
ARMEELISTE
Ist in mindestens zweifacher Ausführung gedruckt und übersichtlich zum Turnier mitzubringen.
Bitte keine Handgeschriebene Armeelisten!
________________________________________
BEMALWERTUNG
5 Punkte für eine komplett bemalte Armee. Dies beinhaltet gestaltete Bases.


________________________________________
SPIELSPASS
Die Spiele bekommen vorab alle eine Spielspasswertung von 4. Man kann, nur wenn man will,
nach dem Turnier jeweils einmal eine 0 (nie wieder!) und/oder eine 5 (geniales Spiel
vergeben.

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.