T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

Qualifikation Aalen - Deutsche Bolt Action Meisterschaft - Information and Rules

Startgebühr:

in der Gebühr enthalten sind eine warme Mahlzeit, sowie hoffentlich immer warmer Kaffee :). Weitere Getränke gibt es für einen kleinen Unkostenbeitrag.



Armeezusammenstellung:

Eine Liste mit insgesamt maximal 1.000 Punkten.
1 - 2 Platoons mitfolgender Einschränkungen:

Ein zweites Platoon darf erst aufgestellt werden, sofern alle Standard - Infanterieslots im ersten
Platoon gefüllt sind (Dazu zählen keine Waffenteams und andere spezielle Infanterieeinheiten).
Optionale Infanterieslots werden zur Pflichauswahl.



Allgemeines:

-Beschuss auf Gebäude
Ein einstöckiges Gebäude oder eine Etage in einem großen Gebäude , gilt als Ruine sobald es von einer Waffe mit mindestens HE W6 getroffen wird. Ebenfalls gilt die Etage in der eine Mörsergranate "endet" als zerstört und gilt somit als Ruine.

-Spielzeit
Die Gesamtspielzeit für ein 1000 Punkte, pro Spieler Turnierspiel beträgt 2 Stunden. Sind 2 Stunden verstrichen und das Spiel ist noch nicht beendet, darf die aktuelle Runde noch zu Ende gespielt werden.



Die Armee darf aus folgenden Büchern zusammengestellt werden:

Armies of – Germany, United States, Great Britain, Soviet Union, Imperial Japan, France and the
Aliies, Italy and the Axis.

Zusätzlich dürfen neue Einheiten aus dem offiziellen PDF „Additional Units“ verwendet werden,
Download: http://www.warlordgames.com/downloads/pdf/BA-additional-units.pdf
Sowie neue Einheiten aus den Kampagnen Büchern: Tank War, Battleground Europe & Ostfront.

Es dürfen keine reinen Armoured Platoons aufgestellt werden.
Siehe Turnierbeschränkungen.

Bolt Action Turnierbeschränkungen

Tank War

Armoured Platoons
Armoured Platoons dürfen gespielt werden, wenn mindestens drei Infanterieeinheiten mit
mindestens 10 Mann + Transportfahrzeuge in der Liste mit enthalten sind.

Es gelten die aktuellen Armee Organisationspläne aus Tank War.

Special Rules für Armoured Platoons
Wird ein Armoured Platoon gespielt, so gelten auch die Sonderregeln aus dem Buch.

Vehicle Crew Experience
Erfahrungsstufen von Fahrzeugen ist auf Turnieren nicht zulässig.

Legendary Crew
Spezielle Fahrzeugbesatzungen aus dem Buch sind erlaubt.

Armoured Recovery
Die Regeln zum bergen von „immobilized“ oder „knocked out“ Fahrzeugen ist mit entsprechenden Fahrzeugen aus dem Tank War Buch erlaubt.

Folgende Einheiten aus dem Buch Tank War sind erlaubt:

Germany
Sd.Kfz 253 Armoured Command Half-Track
Sd.Kfz 263 Armoured Command Vehicle
Sd.Kfz 265 Command Tank
PZKPFW 35R(F) Command Tank
Grosser Funk PZKPFW 38H(F) Command Tank
Sd.KFZ 250/3, 250/5, 251/6 Armoured Command Half-Tracks
Sd.Kfz 251/3 Armoured Command Half-Track
Bergepanther
Bergepanzer T-34
Sd.Kfz 9 „Famo“

United States
Priest OP (M7 Command Vehicle)
M3 Scout Car
M31 ARV
M32 ARV

Great Britain
Command Armoured Truck
Churchill ARV
Cromwell ARV

Italy
Carro Comando M41

Soviet Union
Salvaged T-34 ARV
KV-1T ARV
Alle Nationen: Tank Recovery Tractor

Battleground Europe
Minenfelder
Gibt das Szenario Minenfelder vor, so gelten alle Regeln aus dem Battleground Europe Buch.

Canal Defence Light
Matilda MK II sowie M3 Lee / Grant dürfen mit Suchscheinwerfern ausgestattet werden. Siehe S.45 im Battleground Europe.

Gemischte Einheiten
Alliierte Einheiten dürfen untereinander gemischt werden (z.b. Amerikaner & Briten). Allerdings
benötigt jede Nation ihr eignes HQ sowie 2 Standard-Infanterieeinheiten. Armeen dürfen
untereinander gemischt werden sofern sie mindestens 50% der Ursprungsarmee besitzen. Es darf lediglich nur eine Alliierte Partei mit eingebunden werden.
Beispiel: 50% US Army + 50% Great Britain sind erlaubt! 50% US Army + 30% Great Britain + 20%
Polen sind nicht erlaubt.

Folgende Einheiten aus dem Buch Battleground Europe sind erlaubt:

Great Britain
SAS Infantry Section
Major John Howard
Stan Hollis
Armoured Field Ambulance
AVRE-Based „Funnies“
Sherman Crab
Welbikes
Major John Frost
WASP Flamethrower

United States
Pathfinder Squad
Richard Winters
Armoured Field Ambulance
US Veteran Infantry Squad
Audie Murphy
Land Mattress

Germany
Converted Vickers MK VI, AKA 10,5cm LeFh-16 auf Geschützwagen auf Fahrgestell MK VI 736
Lorraine Schlepper
Somua MCG Halftrack
UNIC U304 Armoured Halftrack Pak36
UNIC U304 Armoured Halftrack AA / Mortar Carrier
Flammpanzer B2(F)
Armoured Field Ambulance
Luftwaffe Field Division Squad
Flammpanzer 38(T) Hetzer
Sturmpioniere
Goliath Demolition Team
Brandenburgers – German Special Forces Squad (Die Regel „Unconventional Warfare Tactics“ darf auf Turnieren nicht angewendet werden)
Otto Skorzeny

French
French Milice Squad
Simone Segouin

Alle Nationen: Field Ambulance

Ostfront
Flags
Die Regeln für Flaggen sind erlaubt.

Captured Enemy Vehicles
Die Regeln für erbeutete Fahrzeuge und Kanonen sind erlaubt. Siehe S.91 im Buch Ostfront.

Infantry Equipment Options
Die Regeln für weitere Infanterieoptionen aus S.96 sind erlaubt.

DugIn, Foxholes, Trenches, Gun Pits
Wenn das entsprechende Szenario es vorgibt, gelten die Regeln aus S. 102 / 103.
Einheiten eingraben während des laufenden Spiels, ist jederzeit möglich. Siehe S.103.

City Fighting
Gibt der Spieltisch eine zerstörte Stadt vor, so gelten die Regeln für City Fighting auf S.108-11

Folgende Einheiten aus dem Buch Battleground Europe sind erlaubt:

Japanese
Japanese / Manchukuo Cavalry Squad

Soviets
BA-3/6 Armoured Car
Horse-Drwan Limber
D-8 Light Armoured Car
FAI Light Armoured Car
SMK/T-100 Experimental Heavy Tanks
OT-130 Light Flamethrower Tank
Vasily Zaitzev
SU76 (early)
M-30
Bielski Partisan Squad
IS-3 Heavy Tank
BM-31-12 Heavy Katyusha
PT-34 Mineroller

Fininsh
Simo Hayha
Lieutenant Lauri Törni

Germany
Goliath Demolition Teams
Sturmpioniere
Brandenburgers – German Special Forces Squad (Die Regel „Unconventional Warfare Tactics“ darf auf Turnieren nicht angewendet werden)
Otto Skorzeny
Flammpanzer B2(F)
3,7cm Pak 35/36 Fahrgestell Bren
Opel Blitz with Flak 38
Motorcycle with machine-Gun Sidecar
Artillerie Schlepper VA 601
Ferdinand
RSO/Pak40
Begleit Stug Escort Infantry Squad
Starfbattalion Penal Infantry Squad
33rd Waffen SS Grenadier Division „Charlemagne“
Flammpanzer 38(T) Hetzer
Panzerjagdfahrzeuge auf Fahrgestell Bren
Panzer V Panther Ausf. G IR
Sd.Kfz 251/20 UHU
Nachtjäger Squad

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.