T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
AdvertTaschengelddieb
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

Oberhausener 40K-Battleforge-Liga - Tag 03 - Tournament Schedule and Scoring

Spieltag: Sonntag, 27. März

Einlass und Anmeldung: 9:00 – 9:45 Uhr
Begrüßung/Ankündigungen: 9:45 – 10:00 Uhr
Erstes Spiel: 10:00 – 12:30 Uhr*
Mittag: 12:30 - 13:15 Uhr
Zweites Spiel: 13:20 – 15:50 Uhr
Drittes Spiel 16:00 – 18:30 Uhr

Im Anschluss findet eine gemeinsame Siegerehrung statt, bis ca. 19:00 Uhr.

Die Spieldauer beträgt jeweils 2,5 Stunden inklusive Aufbau und Auswertung. Das Gelände wird von uns gestellt und bedeckt ca. ein Viertel der Spielplatten. Das Gelände wird von der Orga aufgebaut und darf nicht verändert werden!!

Spieler, die 5 Minuten nach Zeitablauf noch keinen Wertungszettel eingereicht haben, werden für die Runde automatisch mit 0/0 gewertet!

* Herausforderungen:
Es ist möglich, im ersten Spiel jemanden herauszufordern. Wenn beide Spieler einverstanden sind, spielen diese beiden Spieler in der ersten Runde gegeneinander.

Essen usw.
Jeder darf sich natürlich gerne selbst verpflegen. Zusätzlich werden wir jedoch für kleines Geld Kaffee, Cola, Schokoriegel etc. vor Ort haben. Zudem gibt es eine Mikrowelle, falls jemand sich etwas aufwärmen möchte. In der Mittagspause kann sich jeder gerne an einer Sammelbestellung bei der örtlichen Pizzeria beteiligen.


Missionen und Aufstellung:
Anmerkung der Orga: Ich möchte mich an dieser Stelle bei Felix "General" Grundmann und Mario "SonOfPhoenix" Sandhövel für ihre Ideen und Anregungen zu Missionszielen und Turnierwertungen bedanken. Ohne die beiden würden wir immer noch die klassischen Grundmissionen spielen und das in einer eher obskuren Reihenfolge. ;-)

INI-Klau:
Beim Würfelwurf um´s Anfangen entscheidet der Gewinner, ob er den sicheren ersten Spielzug haben will (Angreifer) oder ob er das Recht der Seiten- bzw. Viertelwahl (Verteidiger) für sich in Anspruch nimmt. Der Angreifer baut zuerst auf, danach der Verteidiger. Der sichere erste Zug soll bewirken, dass der Angreifer die Initiative hat und damit offensiv planen kann, dafür aber auf einen vorbereiteten Verteidiger trifft.

- Die Missionen werden darum auch OHNE Iniklau gespielt.
- Alle Missionen gehen über feste sechste Runden.

Spiel 1: Kampf im Morgengrauen - Vernichtung
- Missionsziel: Vernichte möglichst viele gegnerische Einheiten
- Aufstellung: Kampf im Morgengrauen
- Spieldauer: 6 Spielzüge. Es wird nicht gewürfelt.
- Siegbedingungen:
-> Unentschieden: Beide Spieler haben gleich viele Einheiten vernichtet
-> knappes Spiel: Ein Spieler hat min. 1 Einheit mehr vernichtet als der Gegner
-> deutliches Spiel: Ein Spieler hat min. 3 Einheiten mehr vernichtet als der Gegner
-> Massaker: Ein Spieler hat min. 5 Einheiten mehr vernichtet als der Gegner

Spiel 2: Schlagabtausch - 3 Missionsziele
Missionsziel: Erobere möglichst viele von 3 Missionszielen.
- Aufstellung: Schlagabtausch
- Sonderregel: Die Mission wird mit 3 statt wie normal mit 2 Markern gespielt. Ein Marker wird exakt im Mittelpunkt des Spielfeldes platziert. Der *eigene* Marker muss mindestens 9“ von allen Kanten und dem Mittelpunktmarker entfernt sein. Der *eigene* Marker ist für den jeweiligen Spieler lediglich 1 Missionspunkt wert, der Marker im Spielfeldmittelpunkt ist für beide Spieler 2 Missionspunkte wert und der Marker des *Gegners* ist für den jeweils anderen Spieler sogar 3 Missionspunkte wert.
- Spieldauer: 6 Spielzüge. Es wird nicht gewürfelt.
- Siegbedingungen:
-> Unentschieden: Beide Spieler haben gleich viele Missionspunkte
-> knappes Spiel: Ein Spieler hat 1 Missionspunkt mehr als der Gegner
-> deutliches Spiel: Ein Spieler hat 2 Missionspunkte mehr als der Gegner
-> Massaker: Ein Spieler hat 3 Missionspunkte mehr als der Gegner

Spiel 3: Speerspitze - 5 Missionsziele
- Missionsziel: Erobere möglichst viele von 5 Missionszielen
- Aufstellung: Speerspitze
- Spieldauer: 6 Spielzüge. Es wird nicht gewürfelt.
- Siegbedingungen:
-> Unentschieden: Beide Spiele haben gleich viele Missionsziele
-> knappes Spiel: Ein Spieler hat 1 Missionsziel mehr als der Gegner
-> deutliches Spiel: Ein Spieler hat 2 Missionsziele mehr als der Gegner
-> Massaker: Ein Spieler hat 3 Missionsziele mehr als der Gegner

Spielwertung:
- Die Spieler ermitteln zunächst, wie die Mission ausgegangen ist. Dies geschieht anhand der Siegbedingungen der Missionen je nach erreichten Killpoints oder Missionszielen.
- Anschließend ermitteln die Spieler, wie viele Siegespunkte sie erreicht haben. Dies dient einerseits dazu, zu bestimmen, wie hoch ein Sieg bzw. eine Niederlage ausfällt, und andererseits dazu, bei gleichen Turnierpunkten die Platzierungen unterscheiden zu können. Die Siegespunkte werden anhand der Regeln auf Seite 300 im großen bzw. Seite 108 im kleinen Regelbuch berechnet.
- Das Ergebnis eines Spiels kann man anschließend aus folgender Tabelle abgelesen werden: http://i284.photobucket.com/albums/ll26/SonOfPhoenix/Sonstiges/Ergebnismatrix.jpg

Denkt bitte daran, dass rechtzeitig eingereichte Armeelisten, rechtzeitig überwiesenes Startgeld und komplett bemalte Armeen euch einen Bonus auf die Spielpunkte geben!!

Bemalte Armeen
Es ist keine Pflicht, die ins Feld geführte Armee auch anzumalen. Da wir jedoch auf schön bemalte Armeen stehen, könnt ihr Bonuspunkte dafür bekommen. Für eine komplett bemalte Armee (3-Farben-Standard reicht) kann man insgesamt 10 Bonuspunkte erhalten. Ist die Armee nur teilweise bemalt, erhält man prozentual weniger Punkte.

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.