T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
AdvertMiniatur-Bemalung (MB-Studio)
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

MOPs Open 2006 - Tournament Schedule and Scoring

3 Bemalwertung
Während des Turniers bewerten wir Eure Armeen anhand des nachfolgenden Kriterienkatalogs. Da wir nicht alle Bewertungen auf einmal durchführen können, sind die Spieler aufgefordert ihre Armee nach jedem Spiel kurz in ihrer Aufstellungszone aufzubauen, so dass eine Bewertung vorgenommen werden kann.
Alle Armeen werden nach folgender Tabelle bewertet. Die Punkte werden direkt dem Spieler als Siegpunkte zugeschrieben.

3.1 Bases
0 Punkte :Die Armee enthält nicht fertiggestellte Bases.
2 Punkte :Alle Bases sind gesandet / gepflockt und bemalt.
3 Punkte :Die Bases sind besonders aufwendig gestaltet.


3.2 Shading / Highlighting
0 Punkte :Die Figur ist nicht geshadet / gehighlighted
2 Punkte :Die Figur weist shades und highlights auf
3 Punkte :Die Figur weist einen besonders hohen Standard auf

3.3 Armee Kohärenz
0 Punkte :Die Armee sieht nicht einheitlich aus
3 Punkte :Die Armee sieht aus wie ein einheitliches Ganzes

3.4 Banner
0 Punkte :Banner fehlen oder sind einfarbig
2 Punkte :Alle Banner sind vorhanden und akzeptabel bemalt
3 Punkte :Die Armee weist besondere Banner auf

3.5 Wow-Faktor
0 Punkte :Die Armee bleibt dem Betrachter nicht im Gedächtnis
2 Punkte :Die Armee weist Teile auf, die den Betrachter fesseln
3 Punkte :Die Armee ist ein Blickfang


3.6 Umbauten
0 Punkte :Die Armee hat keine Umbauten
2 Punkte :Die Armee hat vereinzelt Umbauten
3 Punkte :Die Armee weist einen besonders hohen Anteil umgebauter Modelle auf


3.7 Armeebogen
0 Punkte :Der Armeebogen erfüllt nicht die nachfolgend aufgelisteten Kriterien
5 Punkte :Der Armeebogen ist maschinell erstellt, sauber, lesbar. Der Armeebogen enthält alle Informationen zu Einheiten (Werte, Punkte, Ausrüstung, Sonderregeln). Der Armeebogen ist in Deutsch. Alle Einheiten, die gleiche Profile haben, aber unterschiedliche Ausrüstung (z.B. magische Standarten), lassen sich Einheiten auf dem Tisch zuordnen.


3.8 Thema
0 Punkte : Die Armee hat kein besonderes Thema
2 Punkte : Die Armee hat einen Hintergrundtext, der ihre Geschichte / Thema erzählt
3 Punkte : Die Armee hat ein Thema, das sowohl klar aus Ansicht der Armee hervorgeht
und in einem begleitenden Text dargestellt wird. Ad Hoc verfasste Texte werden nicht akzeptiert.

3.9 What you see is what you get
0 Punkte : Die Armee repräsentiert nicht die Einträge des Armeebogens
4 Punkte :Ein kleines Element der Armee ist nicht WYSIWYG
6 Punkte :Die Armee ist komplett WYSIWYG
4. Die Lehre des Akito

Für die Armeeauswahl gelten die folgenden Richtlinien:

- Kein Dampfpanzer mit Höllenfeuersalvenkanone, Drache, großer Dämon oder
Todbringer
- Keine "Uralte Macht" beim Zwergischen Runenamboss
- Keine Nicht-Völker-Spezifischen Söldner (siehe oben), keine Alliierten, keine bes. Charaktermodelle
(Beispiel: Rhinoxkavallerie ist für Ogerkönigreiche zugelassen)
- Keine Kerneinheit mehr als dreimal (inkl. Waffenteams)
- Keine Eliteauswahl mehr als doppelt
- Keine doppelte Seltene Auswahl
- Max. 8 einsetzbare Energiewürfel
- Max. 3 Streitwagen oder Einheiten von leichten Streitwagen
- Max. 4 Kriegsmaschinen
- Max. 3 fliegende Einheiten
- Max. 2 Entsetzen verursachende Modelle (davon max. ein großes Ziel)
- Max. 5 Kavallerieeinheiten (davon max. drei mit Rüstungswurf 4+ oder besser)
- Max. 3 Monstereinheiten
- Max. 5 Plänklereinheiten der ES 3+
- Max. 6 Fanatics / 4 Dammaz Drengi



ANMERKUNGEN:
- Gebundene Zaubersprüche zählen bei Einsatz als Energiewürfel (Energiestufe bis 4: einer, 5+: zwei)
- "Einsetzbar" beinhaltet Würfeln und Speichern, unabhängig vom Generieren
- Fliegende Einheiten: Inklusive Schwebern und allen Charakteren der ES 1 mit Bewegung 7+
- Kavallerieeinheiten: Inklusive fliegender Kavallerie, dämonischer Kavallerie und allen Charakteren auf Monstern (wenn Charakter und/oder Monster zusätzlich Profilstärke 5+: gegen 3er-Limit)
- Monstereinheiten: Mehrere Modelle der Ogergröße (ES 3, außer Schwärme), körperlose Modelle und Einzelmodelle der ES 5+ (Charaktere nur, wenn auf Monstern)
- Infanterieeinheiten die nicht plänkeln und für Nah- oder Fernkampf ausgerüstet werden können zählen als unterschiedliche Einheiten
- Bretonen: Keine Rüstungswurf-Beschränkung bei Kavallerie; max. 4 Charaktere, es muss keine Armeestandarte enthalten sein
- Chaos: Auswahlen aus dem anderen Buch je max. einmal
- Tiermenschen: Tiermenschen Armeen unter der Führung eines Minotaurenlords sind von der Beschränkung der Anzahl der Monstereinheiten ausgenommen
- Dämonische Legion: Eine "Wahre Kerneinheit" einer Gottheit muss ES 15+ haben
- Imperium und Zwerge: Armbrust- und Musketenschützen zählen als dieselbe Einheit
- Ogerkönigreiche: Keine Beschränkung der Anzahl der Monstereinheiten
- Skaven: Nicht die Waffenteams, aber Jezzails zählen als Kriegsmaschinen (Verhältnis 4:1, aufgerundet)
- Waldelfen: Der Baumälteste mit Spinnlingen ist verboten


5 Best Painted Army
Es wird der Spieler mit der schönsten Armee prämiert. Nominierungen werden durch die Organisatoren vorgenommen.

6 Armeelisten

Das rechtzeitige Einsenden richtiger Armeelisten wird mit Siegpunkten belohnt.
Armeelisten bis zum 01.04.06 an: armeelisten@gmx.de

7 Adressen:

Spielort:

August Stieren Strasse 3
45721 Haltern
Sporthalle des ETUS e.V. Haltern


Homepage der Masters of Puppets: www.masters-of-puppets-haltern.de



Kontoverbindung

Kontoinhaber Christian Kottisch
Kto. Nr. 2718637801
BLZ 401 645 28
Volksbank Lüdinghausen-Olfen eG


7 Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr am Turnier beträgt 20 Euro. Bitte tragt unter Verwendungszweck das Kürzel ET (für Einzelturnier) und den abgekürzten Vornamen und ausgeschriebenen Nachnamen an. z.B. ET, G. Despot,
Vor Ort sind Snacks / Mahlzeiten zu vernünftigen Preisen erhältlich.

8 Samstagabend

Alle Spieler, die am Samstagabend bleiben wollen um zu feiern etc. vermerken dies bitte in dem entsprechenden Thread im Masters-of-Puppets Forum.

9 Updates

Updates dieser Regeln erfolgen immer über das Forum der Masters-of-Puppets.

10 Regelunklarheiten

Wir werden im vernünftigen Rahmen Fragen zu den von uns erstellten Regeln beantworten. Alle darüber hinaus gehenden Fragen, die grundsätzliche Fragestellungen zum Spielsystem Warhammer betreffen, werden von der Turnierleitung nicht beantwortet.

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.