T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
AdvertMiniatur-Bemalung (MB-Studio)
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

Ghostcon 40K Januar 2010 - Information and Rules

Gespielt wird mit 2000 Punkten.

Der Turnierleiter (Floh) hat immer Recht.

Alle besonderen Charaktermodelle sind erlaubt. Jedoch darf jede Armee maximal eines beinhalten.

Es sind jeweils keine 3 gleichen Elite-, Sturm- und Unterstützungsauswahlen erlaubt.
Es darf nicht mehr als 4 mal die gleiche Standardauswahl gespielt werden, außer im entsprechenden Codex gibt es nur eine, wie z. B. bei den Necrons.

ForgeWorld Modelle sind erlaubt. Jedoch keine Modelle mit Struktur- oder Massepunkten. Ebenso sind Flieger verboten. Die Regeln müssen mitgebracht werden. Beachtet, dass nicht die Apokalypse-Regeln verwendet werden dürfen! Die Armeelisten aus den Imperial Armour-Büchern dürfen verwendet werden, mit Ausnahme, der Panzerkompanie. Am besten fragt ihr aber vorher noch einmal nach.

Das Gelände wird zu Spielbeginn von der Turnierleitung platziert und darf nicht mehr verändert werden. Wer Gelände hat, darf dies gerne mitbringen.

Jedes Spiel dauert 2,5 Stunden. Die genaue Zeit wird bekannt gegeben, nachdem die Tische zugewiesen wurden. Zwanzig Minuten vor Schluss wird darauf hingewiesen. Dann darf kein neuer Spielzug mehr begonnen werden, d. h. nur noch bis zum Ende des aktuellen Zuges spielen bzw. die Anzahl der Spielerzüge ausgleichen.

Generell gibt es in jeder Mission Siegespunkte für vernichtete gegnerische Einheiten.
Siegespunkte werden wie im Regelbuch beschrieben berechnet.
Falls eine Armee komplett vernichtet wurde, erhält der Gegner automatisch 2000 Siegespunkte, auch wenn der Armeewert in Wirklichkeit darunter lag, z. B. Nur 1997 Punkte.

Desweiteren gibt es in jeder Mission noch 2000 weitere Siegespunkte für das Erfüllen der Missionsziele zu ergattern.

1. Mission – Erobern und Halten
Aufstellungsart: Speerspitze
Anders als im Regelbuch beschrieben, werden die beiden Missionsziele in den Zentren der beiden neutralen Viertel aufgestellt und bringen jeweils 1000 Siegespunkte.

2. Mission – Aufspüren und vernichten
Aufstellungsart: Kampf im Morgengrauen
Man erhält am Ende des Spiels zusätzliche Punkte für eigene Einheiten die das Spiel überlebt haben. Für Einheiten über halber Sollstärke den kompletten Punktwert. Anderfalls die Hälfte.

3. Mission – Gebiet sichern
Aufstellungsart: Schlagabtausch
Anders als im Regelbuch beschrieben werden hier 4 Missionsziele jeweils in dem Zentren jedes Viertels platziert, wovon jedes 500 Siegespunkte gibt.


Ausmaß des Sieges:

Mit der folgenden Tabelle werden die Turnierpunkte ermittelt, welche über die Platzierungen entscheiden. Bei Gleichstand werden die gesamten Siegespunkte zu Rate gezogen. Siegespunkte und Missionspunkte werden nach jedem Spiel festgehalten und zusammenaddiert.

Siegespunkte Turnierpunkte
Differenz Gewinner/ Verlierer
0-300 10/10
301-600 11/9
601-900 12/8
901- 1200 13/7
1201-1500 14/6
1501-1800 15/5
1801-2100 16/4
2101-2400 17/3
2401-2700 18/2
2701-3000 19/1
3001+ 20/0

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.