T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
AdvertFantasyWelt
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

Warhammer 40K Team Crossfire Februar 2010 - Information and Rules

SPASSTURNIER: Frust und unnötige Diskussion unerwünscht!
Die Regeln sind möglichst einfach gehalten, dennoch steht der Spielspass im Vordergrund.
Listen die als zu hart für dieses Turnier eingestuft werden, müssen angepasst werden, oder sie werden vom Turnier ausgeschlossen.

- Jedes Teammitglied spielt 1000 Punkte
- Erlaubt sind Armeen aller gängigen Codizes
- In einem Team darf kein Volk eines Codizes doppelt verteten sein
- Gespielt wird nach dem Standard Armeeorganisationsplan
- Keine Beschränkungen, ausser besondere Charaktermodelle, welche dann eine zusätzliche HQ-Auswahl belegen

Zusätzlich zu Missionspunkten werden in jeder Mission Siegespunkte für ausgelöschte Einheiten berechnet, sowie halbe Punkte für Einheiten unter halber Sollstärke.


MISSION 1 "Affenbande"

- Es werden zusätzlich Siegespunkte für Einheiten berechnet die unter halber Stärke liegen oder komplett ausgeschaltet wurden.

- Aufstellung Schlagabtausch und lange Kanten

- Kampf im Morgengrauen

- Jede punktende Einheit die am Ende der Schlacht in der Aufstellungszone des Gegners steht, gibt einen Punkt. Wer mehr Punkte hat gewinnt.

Sonderregel "Affenbande":

Jede Einheit muss zu Beginn ihrer Bewegungsphase einen Test auf ihr Kampfgeschick ablegen. Besteht sie den Test darf sie normal agieren. Verpatzt sie den Test wurde sie von einer Bande wilder Affen überrumpelt. Für den Rest der Runde zählt sie für das abfeuern von Waffen als bewegt. Ausserdem wird ein Modell aus der Einheit als Verlust entfernt, da er von den Affen verschleppt wurde.
Monströse Kreaturen verlieren bei einem verpatzten Test einen Lebenspunkt, statt verschleppt zu werden.
Fahrzeuge werden bei einem Wurf von 5+ getroffen und zählen für den Rest der Runde so als hätten sie sich mit Marschgeschwindigkeit bewegt. Ausserdem verlieren sie falls vorhanden eine Defensivwaffe.

MISSION 2 "Des toten Mann's Kiste..."


-Aufstellung Kampf im Morgengrauen

-Wer mehr Punkte hat gewinnt

-Es werden zusätzlich Siegespunkte für Einheiten berechnet die unter halber Stärke liegen oder komplett ausgeschaltet wurden.

Auf der Mittellinie des Spielfeldes werden 6 Marker in einem Abstand von 6 Zoll zueinander platziert.
Danach würfelt man einen Abweichungswürfel und 3 W6 um ihre entgültige Position zu ermitteln.
Befinden sich, nachdem alle Positionen ermittelt wurden, zwei Marker näher als 6 Zoll aneinander weicht einer der beiden (zufällig ausgewählt) erneut ab. Diese Marker bilden die Missionziele. Jeder Marker ist einen Punkt wert.
Eine punktende Einheit die sich zu Beginn ihrer Bewegungsphase in einem (1) Zoll Umkreis um einen Marker befindet darf auf einem W6 auf folgender Tabelle würfeln.

1-2 "Pooof"
Es passiert nichts, der Trupp war zu dumm um ne Holzkiste zu öffnen.

3-4 "Prost!"
Der Marker wird entfernt und gibt einen Punkt.

5 "Riecht nach Schwarzpulver..."
Der Marker explodiert und gibt einen Punkt.
Jedes Modell der Einheit bekommt einen Treffer mit folgendem Profil:
S3 DS3 Niederhalten.

6 "Huch"
Der Marker verschwindet mit der Einheit.
Der Marker ist keinen Punkt wert.
Die Einheit wird in der nächsten Runde nach den Regeln für Schocktruppen neu platziert.

MISSION 3 "Bienennest"

-Es werden zusätzlich Siegespunkte für Einheiten berechnet die unter halber Stärke liegen oder komplett ausgeschaltet wurden.

-Aufstellung an den langen Kanten

-Nachtkampf

In der Mitte des Spielefeldes befindet sich ein Bienennest welches mit schmackhaftem Honig gefüllt ist und das MISSIONSZIEL darstellt.
Zu beginn jedes Spielzuges sendet es einen gigantischen Schwarm warpverseuchter Bienen aus.  Dieser Schwarm stellt einen Radius um das Nest herum dar welcher in drei Bereiche unterteilt ist:

24 - 12 Zoll:
Einheiten die sich zu beginn des Spielzuges zwischen 24 und 12 Zoll um das Nest befinden erhalten W3 Treffer die automatisch auf 4+ verwunden und die Sonderregel "Rüstungsbrechend" besitzen.

Weniger als 12 bis 6 Zoll:
Einheiten die ihren Spielzug im zweiten Ring beginnen erhalten W6 Treffer die ebenfalls auf 4+ verwunden und über die Sonderregel "Rüstungsbrechend" verfügen.Fahrzeuge in diesem Bereich erhalten bei einem Würfelergebinis von 6 einen automatischen Streifschuss.

Weniger als 6 Zoll:
Bei Einheiten die zu Beginn des Spielzuges im innersten Ring stehen, erhält jedes(!) Modell einen Treffer der auf 4+ verwundet und Rüstung ignoriert.  Fahrzeuge in diesem Bereich erhalten bei einem Würfelergebnis von 6 einen automatischen Volltreffer mit einer Modifikation von -1 auf der Fahrzeugschadentabelle.

Da der Bienenschwarm die Sicht behindert wird mit den Regeln für Nachtkampf gespielt. Ausserdem erhält jedes Modell einen Deckungswurf von 5+, welcher jedoch nicht gegen die Auswirkungen des Bienenschwarms genutzt werden kann.

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.