T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
AdvertTaschengelddieb
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

VII. Exterminatus Bochum - Information and Rules

1. Jeder Spieler erklärt sich mit der Anmeldung mit den hier veröffentlichten Regeln einverstanden.

2. Regeln:
Es wird nach den Regeln der 5. Edition gespielt. Grundsätzlich sind alle deutschen Regeln zugelassen. Im Zweifelsfall haben die englischen Regeln jedoch Vorrang.
Bringt bitte zum Turnier alle Regeln mit, die ihr benötigt, sprich Codex, Regelbuch und die für eure Armee gültigen FAQs.

3. Punktegröße:
Gespielt wird mit 1950 Punkten in einem AOP.

4. Zugelassene Armeen:
- Chaosdämonen
- Chaos Space Marines
- Dark Eldar
- Dämonenjäger
- Eldar
- Hexenjäger
- Imperiale Armee
- Necrons
- Orks
- Space Marines
- Black Templars
- Blood Angels
- Dark Angels
- Space Wolves
- Tau
- Tyraniden (es wird noch der alte Codex Tyraniden gespielt)

5. Allgemeine Armeelistenbeschränkungen:
- 0-1 namhaftes Modell ist erlaubt.
- Folgende namhaften Modelle blockieren eine zusätzliche HQ-Auswahl:
-> Schicksalsweber
-> Abaddon
-> Eldrad
-> Ghazkull
-> Korsarro Khan, Predo Kantor, Vulkan Hestan
-> Njal Sturmbringer, Logan Grimnar
- Verbündete sind nach den Regeln aus den Codizes der Dämonenjäger und Hexenjäger, sowie den Regeln der Krootsöldner und der Deathwatch erlaubt.

6. Volk-spezifische Beschränkungen:

Chaosdämonen
- Maximal 4 monströse Kreaturen und Seelenzermalmer insgesamt
- Maximal 2 Seelenzermalmer
- Maximal 8 Zerschmetterer
- Maximal 6 Zerschmetterer mit Orakel

Chaos Space Marines
- Maximal 6 Kyborgs
- Maximal 2 Land Raider
- Maximal 1 Peitsche der Unterwerfung
- Es dürfen maximal 5 Auswahlen von der folgenden Liste eingesetzt werden:
-> Peitsche der Unterwerfung
-> Raider
-> 0-3 Kyborgs (zählt als 2 Punkte)
-> 4-6 Kyborgs (zählt als 3 Punkte)

Dark Eldar
- Maximal 2 Wyvern (Asdrubael Vect zählt gegen das Limit)
- Maximal 7 Schattenbarken

Dämonenjäger
- Maximal 2 Land Raider (inklusive Varianten)

Eldar
- Maximal 2 mal Seelensteine UND Holofeld
- Der Avatar gilt als namhaftes Modell
- Maximal 1 Rat der Seher
- Maximal 6 Kampfläufer
- Maximal 6 Antigrav-Panzer

Hexenjäger
- Maximal 2 Land Raider (inklusive Varianten)
- Maximal 6 Läuterer
- Maximal 2 Exorzisten
- Maximal 3 Bücher des Sankt Lucius

Imperiale Armee
- 0-1 Manticor
- Maximal 2 Auswahlen aus folgender Liste: Artillerieschwadron, Manticore.
- Maximal 8 Fahrzeuge mit einer Panzerung >30 (Front, Seite und Heck addiert)
- Maximal 1 Psioniker Kampftrupp

Necrons
- Keine Beschränkungen

Orks
- 0-1 Waaaghboss
- Maximal 8 Bossbiker
- Maximal 2 Einheiten Bosse (aller Art)
- Maximal 2 Kampfpanzas
- Maximal 20 Panzaknackas
- Maximal 20 Plünderaz
- Maximal 5 Pikk-Ups
- Maximal 2 Einheiten Buggies
- Maximal 7 Fahrzeuge mit Panzerung >30
- Maximal 5 Einheiten von folgender Liste:
-> Bosse aller Art
-> Orkboys mit mehr als 20 Modellen
-> Killabots
-> Plünderaz

Space Marines
- Maximal 2 Land Raider
- Maximal 2 Cybots (3 wenn ein Meister der Schmiede in der Armee ist)
- Maximal 5 Sturmterminatoren mit Energiehammer und Sturmschild
- Maximal 6 Land Speeder
- Maximal 20 Protektorgardisten, wenn Pedro Kantor in der Armee ist
- Maximal 1 Land Raider (inklusive Varianten) als angeschlossenes Transportfahrzeug, wenn Korsarro Khan in der Armee ist
- In einer Space Marine Armee dürfen maximal 7 Einheiten aus folgender Liste enthalten sein:
-> Land Raider (inklusive Varianten; zählt als 2 Einheiten)
-> Land Speeder Schwadron
-> Vindicator
-> Predator
-> Trikeschwadron
-> Terminatortrupp
-> Sturmterminatortrupp

Black Templars
- Maximal 4 Land Raider (inklusive Varianten)
- Der Champion des Imperators verbraucht keine zusätzliche HQ Auswahl

Blood Angels
- Maximal 3 Land Raider (inklusive Varianten)

Dark Angels
- Maximal 3 Land Raider (inklusive Varianten)

Space Wolves
- Jede Space Wolves Psikraft darf maximal 2 Mal gewählt werden
- Maximal 2 Trupps Wolfsscouts
- Maximal 6 Donnerwolf Reiter (Charaktermodelle auf Donnerwolf zählen nicht gegen das Limit)
- Maximal 2 Trupps Wolfsfänge
- Maximal 2 Land Raider (inklusive Varianten)

Tau
- Maximal 6 Kolosse

Tyraniden
- keine Beschränkungen

7. Nicht zugelassen:
- FKR
- BKR
- Forgeworld
- Einheiten aus Apocalypse Publikationen
- Einheiten von der GW-Website (Ausnahme sind die Codizes der Inquisition und der Blood Angels sowie die Regeln der Death Watch)


8. Regelklarstellung:
Die Regelklarstellungen für unser Turnier befinden sich hier: folgt

9. Missionen:

Mission 1: Gebiet Sichern mit Dreiecksaufstellung
- Missionsziel: Erobere möglichst viele von 5 Markern
- Sonderregeln:
Dreiecksaufstellung: Es wird eine Linie gezogen von einer Ecke des Spielfeldes zur schräg gegenüberliegenden Ecke. Die Aufstellungszonen sind die dreieckigen Flächen in den beiden Ecken. Siehe hier: http://i284.photobucket.com/albums/ll26/SonOfPhoenix/Sonstiges/AufstellungMission1.jpg
Einheiten müssen mindestens 18“ von gegnerischen Einheiten entfernt aufgestellt werden.
Marker Platzierung: Die Missionsmarker dürfen maximal 18“ von der Linie entfernt aufgestellt werden. Sie müssen dabei jedoch weiterhin 12" Abstand voneinander haben. Der 12" Abstand von den Spielfeldkanten entfällt.
- Spieldauer: 5 Spielzüge +1 weiterer auf 4+
- Siegbedingungen:
-> Unentschieden: Beide Spieler halten gleich viele Marker
-> knappes Spiel: Ein Spieler hält einen Marker mehr
-> deutliches Spiel: Ein Spieler hält zwei Marker mehr
-> Massaker: Ein Spieler hält drei Marker mehr

Mission 2: Vernichtung mit Speerspitze
- Missionsziel: Vernichte möglichst viele Einheiten des Gegners
- Sonderregeln:
Fehlfunktion/Schnürsenkel offen/Servomotor abgesoffen/usw: Zu Beginn des gegnerischen Spielerzuges darf jeder Spieler eine Einheit des Gegners auswählen. Der Gegner muss für diese Einheit einen W6 würfeln. Sollte eine 1 gewürfelt werden, so darf diese Einheit in diesem Zug nichts tun außer sich bewegen und ggf. rennen. Jede Einheit darf maximal 1 mal pro Spiel gewählt werden.
- Spieldauer: 5 Spielzüge +2 weitere jeweils bei 4+
- Siegbedingungen:
-> Unentschieden: Beide Spieler haben gleich viele Einheiten vernichtet
-> knappes Spiel: Ein Spieler hat 1 Einheit mehr vernichtet
-> deutliches Spiel: Ein Spieler hat 3 Einheiten mehr vernichtet
-> Massaker: Ein Spieler hat 5 Einheiten mehr vernichtet

Mission 3: Rettungsmission mit Schlagabtausch
- Missionsziel: Ziel ist es, einen Forschungsroboter zu erobern. Dazu muss man möglichst viele Einheiten in 12“ Umkreis um den Forschungsroboter bringen (Einheiten müssen vollständig in 12“ sein).
- Sonderregeln:
Forschungsroboter: Der Forschungsroboter wird zu Beginn der Mission in der Mitte des Spielfeldes platziert. Anschließend bewegt er sich zu Beginn jedes Spielzuges 2W6 Zoll in eine zufällige Richtung. Wenn ein Hit gewürfelt wird, bewegt sich der Roboter die halbe Distanz in Richtung des kleinen Pfeils.
- Spieldauer: 6 Spielzüge +1 weiterer auf 4+
- Siegbedingungen:
-> Unentschieden: beide Spieler haben gleich viele Einheiten am Forschungsroboter
-> knappes Spiel: ein Spieler hat min. 1 Einheit mehr am Forschungsroboter
-> deutliches Spiel: ein Spieler hat min. 3 Einheiten mehr am Forschungsroboter
-> Massaker: ein Spieler hat min. 5 Einheiten mehr am Forschungsroboter

10. Die Orga behält sich vor, die hier aufgeführten Regeln sowie das FAQ bei Bedarf zu erweitern oder zu verändern.

11. Den Anweisungen der Orga ist Folge zu leisten. Zuwiderhandlungen werden bestraft. Bei schwerem Fehlverhalten behält sich die Orga vor, Spieler vom Turnier auszuschließen.

12. Übernachtungen:
Es ist möglich von Samstag auf Sonntag im Spielezentrum zu übernachten. Dafür stehen insgesamt 12 Betten zur Verfügung. Die Übernachtung kostet 16,- €. Inbegriffen ist ein Frühstück am Sonntag morgen. Da wir bei einem eintägigen Turnier eher niemanden von weiter weg erwarten, gilt für die Vergabe der Betten: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.
Wer bei uns übernachten möchte, meldet sich bitte über ABochum@gmx.net.

Aufgrund schlechter Erfahrungen sei darauf hingewiesen, dass gewisse Regeln für die Leute gelten, die im Haus übernachten wollen. Ne, Manni?^^

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.