T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
AdvertGames-Island
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

5. Battlefield Ratisbona - Information and Rules

1. Zugelassene Armeen

Es sind alle Armeen mit einem offiziellen Codex zugelassen!
Besondere Charaktermodelle (BCMs) sind zugelassen.

Forgeworld Sachen sind prinzipiell erstmal erlaubt. Jedoch ist jeder Spieler, der FW Sachen einsetzten möchte in der Pflicht, dies vorher an uns mitzuteilen und ein OK von uns einzuholen, wir behalten uns also vor, in unseren Augen überpowerte Modelle abzulehnen. Sollte am Turnier jemand mit einem FW Modell auftauchen, ohne dies bei uns Rückgefragt zu haben, so kann er es gleich wieder einpacken.

2. Gespielte Punkte

Die Armeegröße beläuft sich auf 1500 Punkte mit keinem Punkt Überhang!

3. Armeebeschränkungen

Armeelistenbeschränkungen sind wie folgt:

- Maximal 1 BCM (der Avatar gilt bei uns als BCM)
- Keine 2 gleichen HauptPsiKräfte in den HQ Auswahlen
- Keine doppelte HQ-Auswahl (Eldrad ist ein Runenprophet, Waazdacka ein Big Mek usw... bei Unklarheiten bitte nachfragen)
- Keine dreifache Elite-Auswahl
- Keine dreifache Sturm-Auswahl
- Keine dreifache Unterstützungs-Auswahl
- Maximal 4 gleiche Standardauswahlen (Ausnahme: Die Armee besitzt nur eine mögliche Standardauswahl. Hierbei zählt die Kategorie, nicht die Ausrüstung.)
- Maximal 20 Modelle pro Trupp
- Keine alliierte Einheiten. Requirierte Einheiten in Dämonen- und Hexenjägerarmeen sind jedoch erlaubt.
- Einsatz von Forgeworld-Modellen nach Absprache mit der Orga

4. Spieltische

Die Tische haben eine Größe von ca. 72x48 Zoll und werden mit ausreichend Gelände bestückt sein. Wir werden versuchen, genug Gelände bereitzustellen, um auf den Tischen anspruchsvolle Spiele möglich zu machen. Wer möchte und die Gelegenheit dazu hat (Auto), kann gerne eigenes Gelände mitbringen und uns damit unterstützen, einfach am Turniertag einen von uns ansprechen dass ich was dabei hättet, dann bekommen wir das schon hin!
Des weiteren gilt: Auf den Tischen haben Getränke nichts verloren! Die Tische und Platten gehören euch nicht, und ihr wollt auf eurem Zeug ja auch keine Wasserkreise haben oder?

5. Aufstellen und Armeeliste

Der Gegner hat das Recht, eure Armeeliste am Ende des Spiels (in der Regel dann bei der Siegpunktberechnung) einzusehen.
Des weiteren sind sämtliche Trupps, die in Fahrzeugen sitzen, nachvollziehbar zuzuordnen für den Gegner, wir wollen kein Hütchenspiel, aus welchem der 3 Land Raider dann der Termitrupp rauskommt.

6. Regelklarstellungen & Hausregeln

BASES
Modelle müssen auf den Bases stehen, mit denen die jeweils aktuellste Version des Modells ausgeliefert wird. Bike-Modelle dürfen keine Vorteile durch die Platzierung auf z.B. Rundbases erlangen.

ANTIGRAV-FAHRZEUGE
* Antigrav-Fahrzeuge müssen auf einem Antigrav-Base stehen. Dieses darf nicht abgenommen werden, außer das Fehrzeug ist lahmgelegt oder zerstört.
* Tau-Antigrav-Fahrzeuge mit Landestützen dürfen diese benutzen um um laden, wofür das Base entfernt werden darf/muss.
* Es ist möglich, Sichtlinien unter schwebenden Antigrav-Fahrzeugen zu ziehen - TLoS wird hier angewendet. Die Formulierung im deutschen Regelbuch, dass ein Anigrav-Fahrzeug am Ende seiner Runde "landen" muss, besagt lediglich, dass das Modell inkl. Base auf dem Tisch abgestellt werden muss, und nicht irgendwo in der Luft (z.B. über einem Wald oder in Flieger-Höhe) schweben kann.

TYRANIDEN
Ganten, die das Spielfeld über eine Kante betreten, müssen in der Runde ihres Eintreffens auf "Instinktives Verhalten" testen. Wenn der Test misslingt, dürfen sie sich zwar normal aufs Feld bewegen, können aber in dieser Runde nicht punkten.

Desweiteren gelten die TTCR Regelklarstellungen für Turniere, zu finden in unserem Forum unter:

http://www.tabletopclub-ratisbona.de/forum/viewtopic.php?t=548

Dort könnt ihr auch Regelfragen oder Fragen zur Organisation stellen.

7. Veranstaltungsort

Wir spielen in einer Gaststätte mit humanen Preisen und großen Essensportionen. Aus diesem Grund sind selbst mitgebrachte Speisen und Getränke im Turnierraum strikt verboten. Wir behalten uns vor Spieler nach einmaliger Warnung vom Turnier auszuschließen falls sie sich nicht an diese Anweisung halten.

8. Mitzubringen sind

- Codex und Regelbuch, bei Einsatz von FW Modellen auch die entsprechenden Regeln dazu
- FAQs und Errata der eigenen Armee (wenn man sich darauf berufen will Nachweispflicht!)
- Würfel, Maßband und Schablonen
- Gelände (wir werden versuchen, soviel wie möglich Gelände auf die Platten zu bringen, nur je mehr Leute kommen, desto weniger wird auch unser Gelände; wer also noch eigenes Gelände in seinem Auto unterbringt ist dazu herzlich eingeladen)

9. Zeitplan

Einlass ab 9 Uhr
Gemeinsames Aufbauen und Blitzanmeldung
Erstes Spiel: Beginn ca: 9:45 Uhr
Mittagspause nach Spiel 1
Voraussichtliches Ende nach Siegerehrung 20 Uhr

Jedes Spiel geht maximal 2h und wird abgebrochen nach dieser Zeit.
(Achtung!!! Das Ende der Spielzeit wird rechtzeitig - zuletzt 10 min vor Ablauf der Spielzeit - bekanntgegeben. Wer sich dann nicht daran hält muss diesmal mit den Konsequenzen rechnen. Bedeutet, wir brechen auch mitten im Spiel ab!)

Vorläufiger Zeitplan: siehe "Turnierablauf und Wertung"

10. Fragen und Informationen

Fragen stellen und weitere Informationen bekommen könnt ihr in unserem Forum im entsprechenden Turnierthread:
http://www.tabletopclub-ratisbona.de/forum/viewtopic.php?t=548


11. Endgültige Anmeldung

Armeeliste

Eure Anmeldung wird erst dann gültig, wenn ihr die Armeeliste eingeschickt habt.

Achtung! Armeelisten nur an diese Adresse senden (fj_alex@gmx.de). Des weiteren, Armeelisten bitte spätestens bis einschließlich 27.04.09 einsenden.

Wer seine Liste zu spät einsendet bekommt 5 Punkte Abzug.

Desweiteren bitte gängige Formate verwenden ala. Exel, Word, TXT oder Online-Codex Buchstabensalat, KEIN Armybuilder! Die Armeelisten werden wir dann auf dem Turnier Stichprobenartig kontrollieren, bei unabgesprochenen Veränderungen oder Fehlern kann Punktabzug erfolgen.

Wer Standard mit t statt d schreibt bekommt einen Punkt Abzug.

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.