T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
AdvertTaschengelddieb
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

ASG - Goldrausch II - Tournament Schedule and Scoring

Zeitplanung:
Ab 09:45: Einlass
Um 10:15: Begrüßung
10:30-13:00: Spiel 1
Um 13:00: Mittagspause
13:30-16:00: Spiel 2
16:15-18:45: Spiel 3
Um 19:00: Siegerehrung

Bankverbindung und Erwähnenswertes:

Andreas Prantl
Kto.: 3010431017
BLZ: 35461106
Volksbank Niederrhein eG
Betreff: Goldrausch - "Nick/Name"

Nach dem 01.02.09 können wir euch aus Organisatorischen Gründen die Anmeldegebühr leider nicht zurück erstatten. Wir bitten um euer Verständnis.

Es wird Erbsensuppe bereit stehen für alle die sich den Wanst vollschlagen wollen. Alternativ stehen wie gehabt die Sonsbecker Imbisse zur Verfügung als auch der Backofen, sollte jemand Tiefkühlpizza bevorzugen. ;-)

Da wir ein kleines Turnier veranstalten und die Startgebühr auch entsprechend klein halten wollten, bitten wir um Verständnis, dass wir von Urkunden, Preisen, Pokalen und solcherlei Schnickschnack absehen. (Auch an diesem Manko wird energisch gearbeitet.)


Spielwertung (Bis zu 75 Turnierpunkte):
Die Turnierpunkte werden anhand dieser Tabelle ermittelt, zur weiteren Paarung gibt es noch eine sekundär Wertung, siehe unten.
Ergebnis (Gewinner / Verlierer)
# Massaker (25 / 0)
# Überragender Sieg (21 / 4)
# Knapper Sieg (16 / 9)
# Unentschieden (13 / 12) (13 für den mit mehr Killpoints, bei gleichstand gelten die möglichen Killpoints der Armeeliste)

Sekundär Wertung:
Um in der Rangliste eine bessere Differenzierung vornehmen zu können, werden zusätzlich Killpoints gezählt. (Viele Killpoints bilden hierdurch keinen Nachteil für den Spieler, jedoch einen Vorteil für all seine Gegner)


A bhärtungswertung (Bis zu 10 Punkte):
Um Spielern die sich nicht an der Armeelistenfindung beteiligen aber dennoch mitspielen wollen einen Vorteil zu verschaffen gibt es die Abhärtungswertung. Umso härter die Armee um so weniger Punkte erhält sie. Jeder Spieler erhält 10 Punkte, davon werden die unten genannten Strafpunkte abgezogen. Die Abhärtungswertung kann nicht unter null fallen.
Dies ist der Entwurf fürs Turnier, es werden keine weiteren Veränderungen vor dem Turnier mehr vorgenommen.

# Chaosdämonen
('gleich' meint dasgleiche Mal)
- 2 Große Dämonen (-1)
- 2x Blutdämon / Herrscher des Wandels (-1)
- Blutdämon und Herrscher des Wandels (-1)
- 3+ gleiche Herolde (-1)
- 9+ Zerschmetterer des Khorne (-3)
- 21+ Jägerinnen des Slaanesh (-2)
- 3+ Seuchenhüter (-1)
- 3 Dämonenprinzen (-3)
- 3 gleiche Dämonenprinzen (-1)
- 3 Seelenzermalmer (-2)
- 4 Monströse Kreaturen (-1)
- 5+ Monströse Kreaturen (-2)

# Dark Eldar
- 5+ Hagashin Trupps (-3)
- 6-7 Barken (-2)
- 8+ Barken (-4)
- 3 Wyvern (-2)

# Necrons
- 3 Monolithen (-3)

# Tyraniden
- 2 Tyranten (-1)
- 2 Tyranten mit Neural (-1)
- Wachen mit Tentakelpeitschen (-1)
- 4+ Wachen (-1)
- 2+ Zahllose Gantenrotten (-1)
- 3-4 Carnifexe (-1)
- 5+ Carnifexe (-3)
- 4+ Mentaler Schrei (-2)
- 6+ Monströse Kreaturen (-2)

# Chaos Space Marines
(Lash = Slaanesh Psikraft: Peitsche der Unterwerfung)
- 1x Lash mit 0-3 Kyborgs (-3)
- 2x Lash mit 0-3 Kyborgs (-6)
- Khorne Berserker und Land Raider (-3)
- 3+ Deathguard (-2)
- 7-9 Kyborgs mit 2x Lash (-10)
- 4-6 Kyborgs mit 2x Lash (-8)
- 7-9 Kyborgs mit 1x Lash (-8)
- 4-6 Kyborgs mit 1x Lash (-6)
- 7-9 Kyborgs ohne Lash (-5)
- 4-6 Kyborgs ohne Lash (-3)
- 2 Land Raider (-3)
- 3+ Land Raider (-4)

# Eldar
- 2 Räte (-1)
- Je Jetbikerat (-2)
- 17+ Harlequine (-2)
- 3-4 Transportfahrzeuge (-2)
- 5+ Transportfahrzeuge (-4)
- 1x Seelenstein und Holofeld (-1)
- 2x Seelenstein und Holofeld (-3)
- 3x Seelenstein und Holofeld (-4)
- 3 Phantomlords (-2)
- 4-6 Kampfläufer (-2)
- 7-9 Kampfläufer (-3)

# Orks
- Je Waaaghboss auf Bike (-1)
- Bossbiker mit Dok (-4)
- Bossbiker und 4+ Killabotz (-2)
- 121+ Orks im Standard (-3)
- BigMek mit Schpezialkraftfeld und 4-6 Killabotz (-2)
- BigMek mit Schpezialkraftfeld und 7-9 Killabotz (-3)
- 2-3 Kampfpanza (-2)
- 4+ Kampfpanza (-3)
- 3+ Todeswalzen (-2)

# Space Marines
- 9+ Sturmschilde (-3)
- 4+ Land Speeder mit 2 SchweBos (-2)
- 7+ Land Speeder (-1)
- 4+ Razorbacks (-1)
- 3+ Ehrwürdige Cybots / Ironclads (-3)
- 2 Land Raider (-3)
- 3+ Land Raider (-4)

# Black Templars, Blood Angels, Dark Angels, Space Wolves
- Space Wolfes Psikraft: Sturmbringer (-2)
- Space Wolfes Psikraft: Sturmbringer und Wolfsgarde (-4)
- 9+ Sturmschilde aus dem aktuellen SM Codex (-3)
- 5+ Deathwing Terminatortrupps im Standard (-2)
- 3+ Ehrwürdige Cybots (-2)
- 2 Land Raider (-3)
- 3+ Land Raider (-4)

# Tau
- 7+ Massebeschleuniger (-1)

# Dämonenjäger
- 2 Land Raider (-3)
- 3+ Land Raider (-4)

# Hexenjäger
- 4-6 Läuterer (-1)
- 7-9 Läuterer (-3)

# Imperiale Armee
- 5+ Panzer im Bereich Sturm und Unterstützung (-2)


B emalwertung (bis zu 15 Turnierpunkte):
Als unbemalt gelten Modelle mit weniger als drei Farben und Modelle die nicht gebased sind (Flugbases müssen nicht). Fahrzeuge zählen für die Bemalung als 5 Infanterie Modelle.
# Eine komplett bemalte Armee ergibt 5 Turnierpunkte.
# 1-25% unbemalt ergeben nur 3 Turnierpunkte.
# 26-50% unbemalt ergeben nur 1 Turnierpunkte.
# unter 50% unbemalt ergeben 0 Turnierpunkte.

Eine komplett bemalte Armee wird einer weiteren qualitativen Bemalwertung unterworfen. Hierbei gibt es folgende Kriterien:
# Bis zu 3 Punkte für ein schönes wiederkehrendes bzw. Einheitliches Farbschema. (Gesamteindruck, Bestrafung zusammengeliehener Armeen, von Armeen die so etwas nicht kennen wie Eldar werden zumindest einheitliche Bases und Details / Akzente erwartet.)
# Bis zu 2 Punkte für Truppenmarkierungen oder etwas was dem Gegner erleichtert Einheiten zu unterscheiden.
# Bis zu 3 Punkte für ein Farbschema, dass man als aufwendig bezeichnen kann. (Hier wird genau hingeguckt.)
# Bis zu 2 Punkte für schöne Umbauten (Auch welche die nur der Kenner erkennt) oder anderweitig positiv aus der Armee heraus stechende Modelle.

Armeelistenabgabe:
Wer diese versäumt erhält -5 Turnierpunkte abzug.

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.