T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
AdvertTaschengelddieb
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

„Das Erwachen der Alten Welt“ – Sauerländer TOW Turnier 2025 - Information and Rules

Informationen und Regeln:
Wir organisieren ein Warhammer The Old World Turnier mit 2000 Punkten. Dabei steht der Spaß am Spiel und das (Wieder)Entdecken der Alten Welt im Vordergrund. Freut euch auf thematische Spieltische und abwechslungsreiche Missionen.

08:30-08.45 Uhr Ankommen
08.45-09:00 Uhr Begrüßung und letzte Infos
09:00-12:00 Uhr Spiel 1
12:00-12:45 Uhr Mittagspause
12.45-15.45 Uhr Spiel 2
15.45-16:00 Uhr Pause
16:00-19:00 Uhr Spiel 3

Armeen:
Alle Kernfraktionen von GW, sowie alle offiziellen „Legacy“ PDF-Fraktionen von Warhammer The Old World, sind erlaubt. Für die PDF-Fraktionen können auch die „Renegade Legacy Packs“ von Square Based genutzt werden. Dies sollte auf der Armeeliste im Vorfeld vermerkt sein.

Beschränkungen:
- Das Turnier wird nach dem neuen Matched Play Guide (MPG) von Games Workshop organisiert
- Es gelten für die Armeelisten die Beschränkungen von „Grand Melee“ UND „Combined Arms“ (S. 13 MPG)
- Es gelten alle bis zum 06.10.2025 veröffentlichten Regeln und FAQs
- Alle Armies of Infamy und Arcane Journals sind erlaubt
- Besondere Charaktermodelle sind erlaubt
- Söldner sind erlaubt, allerdings keine Verbündeten.

Punktewertung und Bewertung
- Wir benutzen die im Matched Play Guide vorgestellten offiziellen Punktematrixen sowie Tiebreaker (S. 10-11 MPG)
- Neben der Trophäe für den ersten Platz gibt es ein „Best Painted“, für das in der Mittagspause von den Teilnehmenden abgestimmt wird.

Bemalpflicht:
- Es gibt keine Bemalpflicht. Thematische Armeen und Umbauten sind aber ausdrücklich erwünscht!

Missionen:
Es werden drei Missionen aus dem Matched Play Guide mit jeweils einem zusätzlichen sekundären Missionsziel gespielt.
Mission 1:
“Upon the Field of Glory” mit zusätzlichem Missionsziel “Strategic Locations (4)” (S. 20 MPG)
Mission 2:
“King of the Hill” mit zusätzlichem Missionsziel “Baggage Train” (S. 21 MPG)
Mission 3:
“A Chance Encounter” mit zusätzlichem Missionsziel „Special Feature“ und „Domination“ (S. 24 MPG)

Hinweis: Die für die Szenarien notwendigen Token und Modelle - wie bspw. Ein „Baggage Train“ pro Spieler - werden von der Turnierorga gestellt. Alle Teilnehmenden sind aber natürlich eingeladen, im Vorfeld einen eigenen zur Armee passenden Baggage Train nach den Vorgaben aus dem Matched Play Guide zu erstellen.

Gelände:
Das Gelände wird von der Turnierorga zwischen den Spielen aufgebaut und sollte von den Spielern nicht verändert werden. Die Eigenschaften der Geländestücke („schwieriges“, „gefährliches“, „unpassierbares“ Gelände etc.) werden von der Turnierorga festgelegt und sind für die Spieler jederzeit ersichtlich. Wir bemühen uns um möglichst stimmige und thematische Spieltische. Jeder Spieler soll wissen, wo in der Alten Welt (und darüber hinaus) er/sie sich gerade befindet. Es kann also sein, dass ein thematisches Spielfeld nicht 100%ig symmetrisch aufgestellt ist.

Armeelisten:
Bitte reicht eure Armeelisten bis zum 06.10.2025 um 23:59 Uhr per Mail an sauerlaenderwuerfelsturm@gmail.com ein, sodass diese geprüft und freigegeben werden können. Bitte bringt eure Armeeliste mindestens in zweifacher Ausführung mit und haltet alle relevanten Regeltexte und FAQs eurer Armeen bereit.

Startgebühr und Verpflegung:
Das Startgeld beträgt 20,00 € und wird bitte per PayPal an "Freunde und Familie" entrichtet, oder Ihr übernehmt wahlweise die anfallenden Gebühren.
Die PayPal - Adresse lautet: sauerlaenderwuerfelsturm@gmail.com
Verwendungszweck: Turniername + T3 Nickname
Die Anmeldung ist mit dem Zahlungseingang vollständig, fest und gültig.

Getränke und Essen sind nicht in der Gebühr enthalten können an dem Tag bei uns gekauft werden. Genauerer Informationen zum Essen an dem Tag bekommt in noch vor dem Turnier.

Die Teilnehmer erklären sich mit der Teilnahme an der Veranstaltung einverstanden zur Erstellung von Bildaufnahmen ihrer Personen im Rahmen dieses Events sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Bildnisse zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung.

Jeder Turnierteilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass er für Schäden oder sonstige Unfälle, die er verursacht, selbst verantwortlich ist
und auch für den entstandenen Schaden aufkommt. Die Turnierleitung übernimmt keinerlei Haftung für Schäden oder Unfälle!
Außerdem übernimmt die Turnierleitung nicht die Verantwortung für eventuelle aufkommende Stornierungsgebühren für Hotels, Anreise oder dergleichen,
falls das Turnier aus irgendwelchen Gründen nicht stattfinden kann.

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.