T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
AdvertGames-Island
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

2. Sachsenmeisterschaft Fantasy - Information and Rules

Warhammer – Fantasy -Turnierregeln für Turniere bei Mysteria

Hallo Spieler,
wir haben uns mal hingesetzt und ein paar grundsätzliche und wesentliche Punkte für die von uns veranstalteten Turniere zusammengetragen, die wir Euch hiermit zur Kenntnis geben wollen.

Wer? Wo? – Das Nötigste über uns
Damit Ihr wisst, mit wem Ihr es zu tun habt: Die Turniere werden veranstaltet von

Mysteria
Goldsternstraße 7
04329 Leipzig
Tel./Fax: 0341 / 25 32 29 2
eMail: kerstin@mysteria-leipzig.de
Homepage: www.mysteria-leipzig.de

Die Turniere finden im Club direkt neben unserem Geschäft statt. Die Startgebühr beträgt 5,00 €. Da maximal 40 Spieler teilnehmen können, solltet Ihr vorher eine der oben beschriebenen Kontaktmöglichkeiten zur Anmeldung nutzen. Die Startplätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
Die Gewinne richten sich ein bisschen nach der Anzahl der Teilnehmer. Die Startgebühren werden abzüglich der Raummiete vollständig an die drei Erstplatzierten in Form von Warengutscheinen ausgezahlt.

Wie? – Die Regeln
Das Turnier besteht aus vier Runden; es wird Schweizer System gespielt. Es scheidet also keiner aus und die Gegner haben immer annähernd gleiche Punktzahl.
Ihr könnt alle aktuellen GW- und Forgeworld-Modelle einschließlich Umbauten einsetzen, die nach den offiziellen GW-Regeln gespielt werden dürfen. Es wird nach dem GW-Fantasy-Regelbuch und den jeweils aktuellen Armeebüchern gespielt. Außerdem gültig sind alle im White Dwarf und den Warhammer Chroniken 1 bis 3 veröffentlichten regulären Regelupdates.

Nicht erlaubt sind:
Besondere Charaktermodelle
Alle Optionalregeln und experimentellen Armeelisten einschließlich
Nur für bestimmte Kampagnen gültigen Armeelisten
Alle Appendixarmeelisten
Vollständige Eigenbauten

Eure Armee darf maximal 2.000 Punkte stark sein. Maximal heißt maximal! Ihr braucht also nicht um 2.001; 2.002 usw. feilschen! Die Armee wird nach den derzeit gültigen Auswahlen für Charaktermodelle und Einheiten aufgestellt. Die Armeeliste gilt für das gesamte Turnier und muss spätestens drei Tage vor Turnierbeginn bei uns eingegangen sein. Beachtet, dass es für gleich viel oder mehr Kommandanten/Helden oder Elite als Kerneinheiten Punktabzüge gibt (siehe Wertung).
Gespielt wird grundsätzlich nach WYSIWYG! Bei Abweichungen ala „das Schwert hier ist eigentlich eine Lanze und der Umhang eine schwere Rüstung“ müsst Ihr Euch mit Eurem Gegner vor dem Spiel einigen. Wenn der no, njet oder nein sagt, ist das Schwert ein Schwert und der Umhang ein Umhang! Ihr müsst aber nicht alles,was an Euren Modellen, Kampfwagen und Kriegsmaschinen dargestellt ist, einsetzen. Wenn also ein Schwarzer Reiter der Dunkelelfen eine Repetierarmbrust am Sattel hängen hat, müsst Ihr ihn nicht unbedingt damit ausrüsten, könnt es aber natürlich. Das letzte Wort darüber, ob ein Modell WYSIWYG entspricht oder nicht, hat der Turnierleiter.
Außer Abweichungen von WYSIWYG braucht Ihr Eurem Gegner vor dem Gefecht keine Auskunft über Eure Armee zu geben. Oder habt Ihr schon mal von zwei Generälen gehört, die sich vor der Schlacht treffen und Ihre Aufstellung und Taktiken durchhecheln?
Es sind Magier mit insgesamt 6 Magiestufen erlaubt. In Armeen, deren Magie auf andere Art und Weise bewirkt wird, dürfen maximal so viel Magie einsetzen, dass pro Runde nicht mehr als 6 Sprüche gewirkt werden können. Für Modelle, die ebenfalls Zaubersprüche sprechen können, aber keine Magier sind (z.B. Khemri-Gruftkönige und –prinzen) gilt diese Beschränkung nicht.

Einige Beispiele:
Khemri Hohepriester 2 Magiestufen
Khemri Priester 1 Magiestufe
Zwerge Runenamboss 4 Magiestufen
Es darf maximal eine Söldnereinheit eingesetzt werden.

Was? Ihr mitbringen
Müsst:
Eure Armee
Das Armeebuch
Einen Armeeorganisationsplan
Würfel und Schablonen
Einen Stift
Sollt:
Ein Regelbuch
Kleber

Einen kleinen Imbiss und Getränke könnt Ihr gegen ein geringes Entgelt bei uns erwerben.

Wann?
Das Turnier beginnt 09:00 Uhr. Bitte pünktlich erscheinen. Das erste Spiel fängt 09:30 Uhr an, jede Runde dauert maximal zwei Stunden, mit Auswertung, Pausen und Siegerehrung ist etwa 19:30 Uhr Schluss.

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.