T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Tabletop-Insider.de
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

Drei Rosen Kriege - Information and Rules

WAB Event "Drei Rosen Kriege"


________________________________________
ALLGEMEIN
Dieses Event richtet sich an alle WAB Spieler, Einsteiger und Neugierige, die einen kurzweiligen Tag gemeinsam mit anderen in gemütlicher Atmosphäre verbringen wollen. Ihr könnt gerne auch Geländestücke mitbringen.

Eintrittsgeld in Höhe von 5€ wird vor Ort erhoben. Austragungsort ist der Schützensaal der Gastwirtschaft Drei Rosen in Dachau bei München.

Anmeldungen Bitte ausschließlich via T³ über folgenden Link:
http://www.tabletopturniere.de/t1374

________________________________________
ZEITPLAN (Für Kampagnenteilnehmer)
09:00 Beginn des Aufbaus
09:30 Anmeldung und Übersicht
10:00-11:00 1. Szenario
11:00-13:00 2. Szenario
13:00-14:00 Mittagspause
14:00-16:30 3. Szenario
16:30 Wahl der schönsten Armee
17:00-20:00 4. Szenario
20:00 Ende, Siegerehrung

Preise bekommen "Bester Byzantiner", "Bester Seldschuke" und ein zufällig ermittelter "Kampagnenteilnehmer". Die Sachpreise sind von Gripping Beast gestiftet.

________________________________________
FREIES SPIEL
Während des gesamten Tages ist es möglich mit einer 500/1000/1500 oder 2000 Punkte Armee in freien Spielen ohne Epochenbindung gegen andere oder als Teil der "10.000 Kurden"-Kampagne zu spielen. Das richtet sich vor allem an Anfänger und Umsteiger, die somit schon mit einer relativ kleinen Streitmacht teilnehmen und die Regeln kennenlernen können.

Bitte für diese Spiele eine Armee aus maximal 500/1000/1500/2000 Punkten an Truppen mitbringen. Die Figuren müssen zumindest zusammengebaut sein. Komplett bemalte Truppen sind natürlich sowohl für eure Gegenspieler wie für Zuschauer schöner anzuschauen, aber kein absolutes Muss. Wenn möglich werden einige 500er-Kontingente zur Verfügung gestellt, um auch Spielern, die noch keine Miniaturen haben, ein Mitspielen zu ermöglichen.

Es wird ein Ansprechpartner für Regel- und Verständnisfragen für den Bereich der freien Spiele zur Verfügung stehen.

________________________________________
"10.000 Kurden"-KAMPAGNE
Im Verlauf des Tages werden vier verschiedene Szenarien mit unterschiedlichen Punktgrößen der Kampagne gespielt, die die Ereignisse rund um die Schlacht von Manzikert 1071 nachbildet. Es fängt mit einem Scharmützel an (500pkt), weitet sich zu einem ernsthaften Konflikt (1000pkt) und einer Schlacht (1500pkt) aus und gipfelt in einer wahrhaft epischen Begegnung (2000pkt Massenschlacht) auf sehr großem Schlachtfeld.


"10.000 KURDEN"

Byzantiner nehmen die Armeeliste BTGG Late Byzantines Macedonian Successors
Seldschuken die Liste aus dem Jerusalem Kampagnenheft, die auf der BTGG Early Caliphates aufbaut
(http://deutscher-tabletop-bund.de/content/files/downloads/Jerusalem-Kampagnenheft.doc)

1. Beide Parteien bekommen einen Pool von 10.000 Punkten
2. Die Seldschuken versuchen möglichst viele Truppen bis Manzikert zu bringen
3. Die Byzantiner versuchen die Seldschuken auszumanövrieren und zu einer großen Offenen Feldschlacht zu zwingen
4. Punktverluste für komplett vernichtete oder geflohene Einheiten (keine Helden) aus den Schlachten werden jeweils sofort danach aus dem jeweiligen Pool subtrahiert.
5. Erstes Szenario ist Border Skirmish (p175 im Regelbuch 1.5) mit maximal 500 Punkten, der Gewinner erhält auf seiner Route +2 auf den Wurf für das folgende Ambush-Szenarios
6. Zweites Szenario ist Ambush (p81), wobei der Ambusher 1000 und der Ambushed 1500 Punkte aufstellt. Es wird gewürfelt, wer Ambusher ist. Derjenige mit dem höheren Wurf ist der Ambusher. Der Gewinner des Szenarios erhält +2 (kumulativ mit dem Bonus des Skirmish Szenarios) auf den Wurf zum Last-Stand Szenario.
7. Drittes Szenario ist Last Stand (p82), der Verteidiger hat 1000 Punkte und der Angreifer 2000 Punkte. Es wird jeweils gewürfelt, wer der Angreifer ist (Bonuspunkte werden zum Wurf addiert, wer den höheren Wert hat greift an).
8. Viertes und letztes Szenario ist Pitched Battle (p79). Beide Fraktionen dürfen die Punktzahl aus ihrem jeweiligen Pool aufstellen. Pro Armee gibt es ein Limit von 2000 Punkten. In Runde 3 wird unabhängig von eventuellen nachträglich eintreffenden Truppen im Rücken (siehe "Fernkämpfer") die Spielfeldgrenze zu den benachbarten Tischen aufgehoben. Es entsteht also eine einzige große Spielfläche, eine Massenschlacht. Gefallene oder geflohene Generäle verursachen hierbei nur auf ihrer ursprünglichen Spielplatte einen Paniktest.
9. An der Kampagne teilnehmende "Fernkämpfer" aus dem Sweetwater-Forum können den Verlauf der Massenschlacht beeinflussen, da sich ihre Spielergebnisse auf den Pool beider Fraktionen auswirken. Hierzu wird es während des Tages Infos geben, die direkt von den "Fernkämpfern" kommen und von der Spielleitung in die Kampagne eingefädelt werden. Dies und andere Zufallsereignisse sollen vor allem zur Atmosphäre und damit zum Spielspass beitragen.

________________________________________
ZUGELASSENE ARMEEN
Im freien Spiel sind selbstredend alle spielbaren Fraktionen aller Epochen und Supplements zugelassen. Armeen der Kampagne müssen in etwa einer der Fraktionen (Byzanz oder Seldschuken plus jeweiligen Alliierten) entsprechen.


________________________________________
ARSENAL
Bitte die Online Errata, Rules&Clarifications beachten:
http://www.warhammer-historical.com/ancientbattles/errata.asp

Die Spielleitung behält sich im Rahmen der Kampagne Eingriffe in den Verlauf vor, was hauptsächlich dem Spielspass dienen, aber auch übermäßig unausgewogene Begegnungen verhindern soll.

________________________________________
SIEGPUNKTE

Es gibt Siegpunkte für komplett vernichtete oder fliehende Einheiten und Helden, +100 Punkte für jede eroberte Standarte und für jedes erfolgreich eroberte Spielfeldviertel sowie extra nochmal für den vernichteten oder fliehenden General. 200 Punkte extra gibt es für die eroberte Armeestandarte.

Zur Ermittlung des Siegers bei jedem Szenario Bitte auch den Text des Szenarios zu Rate ziehen. Es wird vor jedem Spiel seperat erläutert wie die Siegbedingungen sind.

Zusätzlich bekommen Teilnehmer der Jerusalem Kampagne Kampagnenpunkte (KPs) für gewonnene Szenarien.

________________________________________
ORT
Gasthaus “Drei Rosen”, im Anbau (Schützensaal)
Direkt an der Münchner Str.5/ Ecke Schleissheimer Str. in Dachau
Fussweg vom S-Bahnhof Dachau etwa 5 Minuten, grosser Parkplatz vor Ort


________________________________________
KONTAKT
Olaf „LeonDeGrande“ Behrens
leondegrande@gmx.de
0179-9126209

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.