T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
AdvertTaschengelddieb
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

Heldenhaftes Sonntagsgeballer - Oktober 2014 - Information and Rules

1. Lage und Kontakt
2. Organisatorisches
3. Startgeld
4. Regelwerke
5. Regelklarstellungen
6. Spielablauf
7. Missionen
8. Endergebnisse



1. Lage & Kontakt

Heldenwelt Magdeburg
Sternstraße 28
39104 Magdeburg
Telefon: 0172 / 3804538
email: info@heldenwelt.de


2. Organisatorisches

Die maximale Spieldauer pro Gefecht beträgt 2,5 Stunden inkl. Aufstellung.
Deutlich lesbare Armeelisten sind erforderlich. Auf diesen ist der Kriegsherr zu markieren und anzugeben, auf welcher
Tabelle er für die Warlord Traits würfelt.
Mitzubringen sind Würfel, Maßband, Schablonen und Missionsmarker, sowie eigenes Regelwerk, Codex und sämtliche FAQ/Errata
zu den nötigen Büchern.
Es gilt eingeschränktes WYSIWYG (What you see is what you get). Die Modelle müssen alle vollständig zusammengebaut und
deutlich erkennbar sein! Waffen sollten am Modell dargestellt oder im Notfall an das Modell gelegt werden.
Ausrüstungsgegenstände wie Granaten müssen nicht dargestellt werden. Die Orga behält sich vor Strafen von Punktabzug bis
hin zu Turnierausschluss zu verhängen.
Gespielt werden auf ca. 72*48 Zoll Platten mit ca. 25% Gelände und TLOS-Blockern auf jedem Tisch.

Die Heldenwelt Magdeburg behält sich vor, Änderungen an den hier bekanntgegebenen Regeln vorzunehmen.


3. Startgeld

Für dieses Turnier wird ein Startgeld von 5€ pro Spieler genommen. Die Anmeldung wird also erst dann vollständig sein, wenn das Geld angekommen ist, hierbei gilt der Zahlungseingang und natürlich wer zuerst kommt mahlt zuerst. Wahlweise kann das Startgeld auch in der Heldenwelt Magdeburg bei Nino abgegeben werden.

Das Startgeld ist bitte auf folgendes Konto zu überweisen:
Konto Nr: 0641015410
BLZ: 81053272
Stadtsparkasse Magdeburg
Nino Zimmermann

Um die Startgelder besser zuordnen zu können schreibt bitte folgendes in den Betreff:
<T³-Spielername> HW-Turnier

Bei Abmeldungen innerhalb von 7 Tagen (168 Stunden) vor Turnierstart kann die Startgebühr leider nicht zurückerstattet
werden.


4. Regelwerke

Sämtliche Armeen werden nach den entsprechenden aktuellen Codices aufgestellt. Gespielt wird nach den Regeln aus dem WH40K Grundregelwerk und den neuesten F&As. Jeder Spieler ist verpflichtet, die Codices und F&As zu seiner Armee mitzubringen und auf Verlangen des Gegenspielers oder Schiedsrichters bei Regelfragen vorzulegen.
Nicht erlaubt sind Regeln oder experimentelle Armeen aus dem White Dwarf (Ausnahmen: Codex Adeptus Sororitas und die
Regeln der Schattenspinne), von der GW-Homepage, dem Index Astartes, In Nomine Imperatoris, Imperial Armour (Updates), Fahrzeugkonstruktionsregeln, Forge World oder Codex Supplements (Black Legion, Farsight Enklave, Iyanden).


5. Regelklarstellungen

Keine Befestigungen/Fortifications. Ein (1) Besonderes Charaktermodell oder ein (1) Alliiertenkontingent sind erlaubt.
Mysteriöses Gelände und mysteriöse Marker werden nur gespielt, wenn sich beide Teams vor dem Spiel darauf einigen. Regeln und Einheiten/Befestigungen aus den Erweiterungen Escalation und Belagerungskrieg sind nicht erlaubt. Ebenso wenig sind Formationen, Data sheets und co aus dem GW Adventskalender erlaubt, genauso wie die Imperial Knights und Kriegskolosse.
Für die Dämonologie gilt:
- max. 1 Psioniker darf pro Runde Dämonen beschwören (egal welche Art der Beschwörung), misslingt die Beschwörung darf ein anderer Psioniker eine Bescchwörung durchführen
- beschworene Herolde dürfen demzufolgen in der selben Runde keine weiteren Dämonen beschwören (auch nicht durch das Dämonengeschenk/ das dämonische Artefakt "Portalglyphe")
- werden Dämonen als Hauptkontingent gespielt, so ist es immer noch möglich, dass Dämonen durch die Warpsturm-Tabelle beschworen werden, dann kann immer noch 1 Psioniker Dämonen beschwören

Die aktuellen Turnier FAQs gibt es hier:

https://docs.google.com/file/d/0B-09Fqn88ptFaTc0SVJBZW0wMkE/edit?usp=sharing

Eine Liste bekannter Übersetzungsfehler gibt es hier:

http://www.tabletopwelt.de/forum/showthread.php?t=153310

Wer keine englischen Regelwerke hat, sollte da ruhig mal reinschauen.


6. Spielablauf

1) Vor dem Spiel
Beide Spieler einigen sich über die Regeln des aufgebauten Geländes sofern nötig – das Gelände darf, wenn überhaupt, nur
nach Zustimmung des Schiedsrichters verschoben werden.

2) Spielbeginn
Entsprechend der jeweiligen Aufstellungsregeln im Regelbuch/der Missionsbeschreibung.

3) Spielende
Die Spieler sind dazu angehalten, sich an den Ansagen zum Time-Out zu orientieren, so dass beide Spieler gleich viele
Runden spielen können.
Das Missionsergebnis ist nach Beendigung des Spiels bei der Orga abzugeben.


7. Missionen

1. Spiel : Verdeckte Operation
Aufstellung: Feindberührung

2.Spiel: Große Kanonen ruhen nie
Aufstellung: Aufmarsch

3. Spiel: Säubern und Sichern
Aufstellung: Hammerschlag

8. Endergebnisse

Primär:
+-0 07:07
+1 10:04
+3 14:00

Sekundär:
Sekundäre Missionsziele sind in dem Fall Töte den Kriegsherren, Durchbruch und First Blood.
+-0 03:03
+1 04:02
+3 06:00


Primärwertung + Sekundärwertung = Ergebnis

1. Wertungsinstanz: Ergebnis
2. Wertungsinstanz: Siegespunkte

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.