T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
AdvertGames-Island
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

War Hammer ist hammer! V2 - Information and Rules

ARMEELISTEN-ABGABE UND ÜBERWEISUNG

Armeelisten bitte bis zum 20. Mai 2013 an folgende email einreichen: philipp@m-eilers.de
Die Armeelisten sind in Deutsch als Textdatei, Excel-/Worddatei oder als PDF einzureichen! eMail Listen oder Forennachrichten werden nicht mehr angenommen. Rechtzeitig eingereichte Listen werden mit 2 Bonuspunkten auf das Turnierergebnis belohnt! Alle, die ihre Listen erst am Turniertag mitbringen, reichen bitte ein Exemplar zur Kontrolle an die Orga ein.

Überweisung des Startgeldes:
Kto Inhaber: Philipp Eilers
KtoNr: 11366705
BLZ: 290 501 01
Bank: Sparkasse Bremen

Bitte gebt als Verwendungszweck euren Namen und "Warhammer ist hammer" + den Namen an. Denkt daran, dass ihr erst dann euren Startplatz sicher habt, wenn das Geld eingegangen ist.
Spieler, deren Geld rechtzeitig bis zum 15.05.2013 eingegangen ist, bekommen 2 Punkte auf das Turnierergebnis.
Daher wir aufgrunde der kleinen Größe des Turniers auf verbindliche Zusagen angewiesen sind, werden alle anmeldungen dessen Geldeingang am 18.5.2013 nicht eingegangen ist, werden aus der Liste erntfernt, damit wieder Platz für Nachrücker besteht.


Für das rechtzeitige Einreichen der Liste und rechtzeitige Überweisung des Startgeldes sind also insgesamt 4 Bonuspunkte möglich!

Rückerstattung des Startgeldes bei Absage bis zwei Wochen vor Turnierbeginn.
Sollte das Turnier von meiner Seite aus abgesagt werden, erhalten selbstverständlich alle Teilnehmer ihr Geld zurück.

Bemalpflicht, Seitenwahl und Wahl um den ersten Spielzug:
Es gibt keine Bemalpflicht mehr. Da bemalte Armeen trotzdem gefördert werden sollen, wird es folgende Regelung analog zu Wm/Ho geben.
Wer mit einer vollständig bemalten Armee antritt, gewinnt automatisch die Wahl um die Seite und den ersten Spielzug, wenn er gegen eine Armee antritt die nicht vollständig bemalt ist.

REGELN UND BESCHRÄNKUNGEN


2. GELÄNDE UND TATSÄCHLICHE SICHTLINIEN

Alle Gelände werden laut Regelbuch gespielt, mit der Ausnahme, dass sie nicht magisch sind und Gebäude nicht betreten werden dürfen.

Bezüglich Sichtlinien und Bewegung gilt folgendes:

Im Hinblick auf 'Tatsächliche Sichtlinien' wird davon ausgegangen, daß alle Einheiten prinzipiell sichtbar sind. Einheiten sehen durch alles ausser Hügel und Häuser hindurch. Einheiten die nur durch andere Einheiten hindurch gesehen werden, stehen in harter Deckung

3. GRUNDREGELN

- Armeegröße 2013p
- Keine Söldner, keine Chaoszwerge
- Kein Sturm der Magie!
- Keine Charaktermodelle oder Einheitenchampions mit Eigennamen, keine großen Dämonen oder Drachen
- Max. 4 Charaktermodelle, davon max. ein Kommandantenmodell (darf keine Magiestufe besitzen). Kein Charaktermodell mehr als doppelt.
- Jede Auswahl darf max. EINMAL in der Armee vorkommen, Kernauswahlen max. doppelt. 2:1 Auswahlen gelten als eine Auswahl.
- Keine Einheiten aus mehr als 35 Modellen
- Einheiten aus monströser Infantrie: max. 10 Modelle
- Kavallerieeinheiten mit RW 3+ oder besser: max. 10 Modelle
- Max. 40 Modelle mit Schuss-/ Wurfwaffen (ohne Charaktere, Besatzungen, Kriegsmaschinen und Streitwagen)
- Max. 2 fliegende Einheiten (inkl. Charakter)
- Keine Krone der Herrschaft (Ausnahme: Tiermenschen und reine Goblin-Listen)

4. MAGIEREGELN

- Max. 4 Magiestufen
- Gebundene Zauber, Meister der Magie (und ähnlich wirkende Fähigkeiten/Gegenstände) und Gegenstände/Fähigkeiten, die einen zusätzlichen Zauberspruch erlauben, zählen als eine Magiestufe
- Max. 12 eingesetzte Energie-/Bannwürfel pro Magiephase, max. 4 eingesetzte EW pro Zauber
- Pro Magiephase dürfen maximal 2 Energiewürfel zusätzlich generiert werden (kanalisieren, mag. Gegenstände, etc.)
- Keine Energiespruchrolle
- Magielehren aus dem Regelbuch dürfen nicht doppelt gewählt werden.
- Sprüche mit Komplexität 14 oder größer dürfen nicht verwendet werden. Sollte zu Beginn des Spiels ein nicht erlaubter Zauber erwürfelt werden, wird hierfür erneut gewürfelt
- Charaktere legen wie im Regelbuch beschrieben vor dem Turnier ihre Lehre fest, die sie dann das Turnier über benutzen. Fähigkeiten, Gegenstände etc., die es gestatten, die Lehre vor Spielbeginn festzulegen, kommen nicht zur Anwendung.
- Meister der Magie und Modelle mit Gegenständen/Eigenschaften, die es erlauben die Zauber einer Magielehre frei zu wählen und/oder alle Sprüche der Lehre zu kennen, suchen sich die gewählte Lehre vor Turnierbeginn aus und legen sie in der Armeeliste fest. Die Sprüche werden normal ausgewürfelt..


5. VÖLKERREGELN

-Bretonen: doppelte Elite erlaubt; kein Kavallerie-Limit

-Dämonen des Chaos: Kein Dämonenprinz des Nurgle; keine Behände Klinge für Dämonenprinzen; keine doppelte Kernauswahl; max 25 Seuchenhüter, max 30 Zerfleischer; Horrors ab dem 15./20. zählen als zusätzliche Magiestufe; max. 3 Schleimbestien; Max 4: Slaaneshbestien, Zerschmetterer, Seuchendrohnen. Max. 2 Nurgle- und 2 Khorne-Einheiten pro Armee (ohne Charaktermodelle, Furien, Nurglings). Schädelkanone belegt 1 Khorne und 1 Nurgle Auswahl. Kein Stein der Unvermeidlichkeit.

-Dunkelelfen: Keine Kette von Kaeleth; Schatten max. 6 Modelle; Max. 30 Modelle mit Schusswaffen Reichweite 20+" (ohne Charaktere, Kriegsmaschinen und Streitwagen); Blutkessel oder Hydra; Max. 30 Hexen

-Echsenmenschen: doppelte Elite erlaubt; Kohorten mit 2+ Kroxigoren zählen als 0,5 schießende Modelle; max. 2 Feuersalamander; max. 2 Stachelsalamander; Maschine der Götter zählt als Ehrwürdiges Stegadon; doppelte Regelbuchlehre erlaubt

-Gruftkönige: Doppelte Elite erlaubt; doppeltes Schädelkatapult erlaubt keine Neferras Schriftrollen; Hierotitan zählt als eine Magiestufe.

-Hochelfen: Doppelte RSS erlaubt; Ring des Zorns/Zauberbanner zählen als je 2 Magiestufen; max. 25 weiße Löwen

-Imperium: Kein Erzlektor; Kriegerpriester zählen bez. Magieregeln als Stufe 2 Magier; max. 3 Demigreifen; Max. 2 aus Dampfpanzer, Kanone, Höllenfeuersalvenkanone.

-Krieger des Chaos: Keine Rettungs- oder Regenerationswürfe von 3+; kein Seelenfresser; kein Dämonenprinz des Nurgle; keine Behände Klinge für Dämonenprinzen; entweder Dämonenprinz oder Chimäre; max. 25 Modelle Chaoskrieger; max. 8 Modelle Chaostrolle; max. 3 Modelle Schädelbrecher. Max. 4 aus: jeder Streitwagen (außer Kriegsschrein), jeder Charakter mit W5, fliegender Dämonenprinz, Chimäre, Todbringer

-Ogerkönigreiche: Kein Charaktermodell doppelt; kein doppelter Kern außer Gnoblars; die Schuß-/Wurfwaffenbegrenzung gilt nicht für Gnoblars; max. 8 Eisenwänste; max. 5 Bleispucker; max. 3 Trauerfangkavallerie; kein Drachenhautbanner für Trauerfangkavallarie; Vielfraße max. 6, mit der Sonderregel Kundschafter oder Ausrüstungsoption Pistolen/-paar max. 4 Modelle; max 2 aus Eisenspeier, Trauerfänge, Vielfrasse

-Orks und Goblins: doppelte Elite erlaubt; die Schusswaffenbegrenzung gilt nicht für Kurzbögen; Moschaz zählen als eigene Auswahl; max. 6 Streitwagen

-Skaven: doppelte Elite erlaubt, außer Gossenläufer mit Gift (max. 10 Modelle); wenn Höllengrubenbrut gespielt wird, darf keine andere Seltene Auswahl eingesetzt werden

-Tiermenschen: doppelte Elite erlaubt

-Vampirfürsten: Keine Flederbestie, keine Rote Wut, keine Aura dunkler Erhabenheit. Keine Vampirkraft doppelt.
Ein Vampirfürst oder Ghulkönig mit max. Stufe 1 erlaubt; maximal 2 Charaktere, die Zugriff auf eine Magielehre haben; die Anrufung von Nehek darf max. einmal pro Runde gezaubert werden.
Maximal 2 körperlose Einheiten (davon max. 1 Charaktermodell), keine körperlose Einheit darf mehr als 5 Modelle haben; insgesamt maximal 6 Modelle Gruftschrecken/Vargheister; keine Einheit darf über die maximal erlaubte Anzahl Modelle vergrössert werden (Bsp: Zombies max. 35 Modelle)

-Waldelfen: doppelte Elite erlaubt; Max. 50 Modelle mit Schusswaffen Reichweite 20+" (ohne Charaktere); Baumältester erlaubt (zählt als 1 Magiestufe); Zaubersänger haben Zugriff auf die Lehre des Lebens und die Lehre der Bestien

-Zwerge: Amboss zählt als 20 Schützen und 2 Kriegsmaschinen; max. 4 Kriegsmaschinen; max. 1 Bannrune; der Gyrokopter zählt nicht als Kriegsmaschine und nicht in das Limit für Modelle mit Schusswaffen

6. BALANCING / REGELÄNDERUNGEN

a) Alle Armeestandartenträger verfügen über sämtliche Ausrüstungsoptionen (inkl. Reittiere) des jeweiligen Charaktereintrags.
b) Einheiten, die sich in der letzten Runde auf der Flucht befinden, geben volle Siegpunkte ab.
c) Charaktermodelle, die auf Monstern reiten geben entsprechend Punkte ab, sobald das Charaktermodell oder das Monster getötet wurde. Beispiel: Dunkelelfen Hochgeborener auf Manticor. Manticor überlebt, Hochgeborener wird getötet. Gegner erhält die Siegpunkte für den HB (ohne Manticor).
d) Ein Armeestandartenträger muss immer im ersten Glied einer Einheit platziert werden. Er kann niemals nie nicht und zu absolut überhaupt gar keinem Zeitpunkt innerhalb der Einheit aus dem ersten (oder kämpfenden Glied) herausbewegt werden.
f) Eine Einheit aus 3 oder mehr Modellen muss am Ende jeder Phase eine Breite von mindestens 3 Modellen im ersten Glied haben.
g) Reittiere (außer Adler), die auch als Einzelmodelle in der Elite- bzw. Seltenen Auswahl gespielt werden können, zählen hinsichtlich der Beschränkungen als entsprechende Auswahl und dürfen daher nicht doppelt gespielt werden.
h) Einheiten unter 25% Anfangsgröße geben halbe Siegpunkte.

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.