Longshanks Link: https://www.longshanks.org/event/29639/
Kosten, Verpflegung und Rückerstattung
Die Teilnahme am Turnier kostet 49 €.
Eure Anmeldung wird mit Zahlung der Teilnahmegebühr endgültig.
Eine Rückerstattung bei Absage ist ausgeschlossen – bitte kümmert Euch im Zweifel um einen Ersatzspieler :)
Zwei Mittagessen sind im Preis enthalten. Bitte gib mit deiner Anmeldung Bescheid, falls du bestimmte Unverträglichkeiten hast oder dich vegan ernährst.
Zwischen den Spielen gibt es Hotdogs für 2 €, Getränke und Snacks für 1 €.
Allgemeine Regeln
Regelschluss ist der 07.02.2025 -> alles, was danach veröffentlich wird ist nicht für deine Liste und das Turnier relevant.
Bei Unstimmigkeiten zwischen dem deutschen und dem englischen Regelwerk zählt im Zweifel der englische Regeltext als höhere Instanz als der deutsche.
Neu erschienene Errata oder Regelbücher, die bis zum Datum der Listenabgabe erschienen sind, werden angewandt. Nachträglich erschienene werden nicht berücksichtigt, sodass jeder Spieler die Chance hat, seine Listen mit den aktuellen Regeln zu testen.
Spezielle Regeln und Ablauf
Die Paarungen in der ersten Runde werden zufällig gelost. Es besteht nur in der ersten Runde Teamschutz.
Die Entscheidungen der Schiedsrichter sind bindend und zu akzeptieren, es sei denn, der Spieler kann anhand der Regelbücher etwas anderes beweisen. Die Beweislast liegt aber in jedem Fall beim Spieler!
Die Platten werden von der Turnierleitung im Vorfeld aufgebaut und dürfen von den Spielern nicht verändert werden. Die zu bespielenden Platten wird den Spielern von der Turnierleitung vor dem Spiel zugewiesen.
Bei ungerader Anzahl der Teilnehmer wird von der Turnierleitung ein Springer gestellt, der mit einer starken kompetitiven Liste antritt.
Die für das Spiel vorgegebene Zeit ist einzuhalten. Die Turnierorganisation teilt regelmäßig die Restspielzeit mit. Es ist den Spielern freigestellt, in den letzten 10 Minuten keine neue Runde mehr zu starten. Am Ende der Spielzeit gilt "Dice Down" – auch mitten in der Nahkampfphase.
Die Ergebnisse müssen innerhalb von max. 10 Minuten nach Spielende in Longshanks eingetragen werden – Ergebnisse, die nicht rechtzeitig vorliegen, führen zu einem Double Loss.
Armeezusammenstellung
Bei der Armeezusammenstellung müssen alle Beschränkungen beachtet werden, die das Regelwerk vorsieht.
Jeder Spieler spielt eine Armeeliste mit zwei unterschiedlichen Punktwerten.
526 und 726 Punkte – die beiden Armeen sind abgesehen von der Armeeliste unabhängig voneinander.
Die Planung der Armee unterliegt den im Regelbuch vorgesehenen Einschränkungen.
Proxies sind beim Turnier nicht erlaubt. In Ausnahmefällen kann von WYSIWYG abgewichen werden – diese Ausnahmen müssen jedoch im Vorfeld mit der Orga geklärt werden.
Alternativmodelle sind natürlich jederzeit gerne gesehen.
Damit ihr Euch grundsätzlich orientieren könnt:
Es muss für Euren Gegner jederzeit erkennbar sein, welche Einheit durch Alternativmodelle dargestellt werden und die Basegröße muss 100 % stimmen.
Bemalpflicht und Basegestaltungspflicht
Auf dem Turnier gibt es KEINE Bemalpflicht. Mit bemalten Modellen zu spielen ist "Gentlemens Agreement" und üblich - gerade wegen einzelner unbemalter Modelle wird es aber keine Sanktionen o.Ä. geben. Nehmt die Turniere gerne als Anlass, Euren Einheiten, vorher etwas Farbe zu verleihen :)
Eine vollständig bemalte Armee ist 3 Turnierpunkte wert!
Armeelisten Abgabe
Die Armeelisten müssen bis spätestens 08.02.2026 in Longshanks eingetragen werden. Die Listen werden von der Orga im Vorfeld kontrolliert, um Euch auf eventuelle Fehler hinzuweisen. Erklärt Eure Liste vor jedem Spiel Eurem Gegner. Gatcha-Gaming wird nicht gern gesehen.
Während des Turniers werden die Schiedsrichter die Armeen kontrollieren, überprüfen, ob die Armeen mit den Listen übereinstimmen und den Regeln entsprechen. Sollten Unklarheiten mit der Armeeliste oder der verwendeten Armee auftreten (beabsichtigt oder nicht), wird dies vom Schiedsrichter sofort nach dem Bemerken richtiggestellt. Außerdem ist mit einem Punkteabzug in der Gesamtwertung zu rechnen. Sollte der Fehler erst im Verlauf des Turniers auffallen, kann es zu einer rückwirkenden Korrektur der bisher absolvierten Spiele kommen.
Die bei T3 angegebene Armee muss nicht der echten Liste entsprechen, es ist dem Spieler freigestellt, was er dort auswählt.
Dinge ihr dabei haben solltet
eure Armee + dazugehörige Regeln
Maßband
Würfel
Matched Play Guide
Außer einer bereits aufgebauten Armee bekommt ihr natürlich im Zweifel alles vor Ort im Laden.