Das Turnier wird verwaltet über Longshanks. Es ist verbindlich für die Teilnahme am Turnier, sich bis zum 21.11.2025 zu registrieren und eine Gültige Armeeliste zu hinterlegen.
https://mesbg.longshanks.org/event/29282/
ARMEELISTE:
Zum Turnier ist der Spieler verpflichtet einen Ausdruck oder einen Screenshot seiner eingereichten Armeeliste dabei zu haben und für eine Kontrolle zum Turnierbeginn bereitzuhalten, ebenfalls zur Einsicht des Gegenspielers.
Es wird empfohlen Tabletop Admiral zum erstellen der Armeeliste zu verwenden. Für Rat und Unterstützung stehen wir euch gerne auf unserem Discord-Server bei.
https://discord.gg/sMAS5yNfD8
Alle Regeln stammen aus dem in Deutschland gültigen Regelwerk "Middleearth™ Tabletop-Strategy Battle Game: Rules Manual" von Games Workshop und den folgenden Erweiterungen:
• Armies of the Lord of the Rings
• Armies of the Hobbit
• Armies of Middle-Earth
• Legacies of Middle-Earth
Des Weiteren gelten auch folgende Dokumente:
• Die neueste offizielle FAQ von Games Workshop bis einschließlich Release Datum 15.11.2025
MINDESTANZAHL Modelle: 2 nach oben gibt es keine Grenze, die Spieler einer Massenarmee sind jedoch dazu angehalten den Spielfluss aufrecht zu erhalten. Bei Beschwerden über "Zeitspiel" kann es zum verbindlichen Einsatz einer Schachuhr kommen.
MARKERPFLICHT
Jeder Spieler muss 3 Marker (z.B eine gestaltete 25mm Base) mitnehmen, welche sehr gerne zum Armeekonzept passen dürfen.
Diese Marker sind für verschiedene Szenarien gedacht.
Ein Marker sollte 25 mm Durchmesser nicht überschreiten.
BEMALPFLICHT
für unser Turnier besteht keine Bemalpflicht, jedoch sollten die Modelle gebaut und die Reiter fest im Sattel sitzen.
SPIELFELDER
Einheiten sowie Marker dürfen nicht auf höheren Ebenen, Dächern oder Steinsäulen etc. aufgestellt werden. Sollte es Möglichkeiten (Treppen, Klettern) geben, diese nach Aufstellung zu erreichen, dürfen sich diese im Laufe des Spieles aber natürlich dorthin bewegen.
• Die Platte wird den Spielern von der Turnierleitung vor dem Spiel zugewiesen. Es wird seitens der Turnierleitung darauf geachtet, dass die Platten ähnlich gestaltet sind und die Spieler im Turnierverlauf möglichst auf verschiedenen Platten spielen.
• die Platten (48 x 48 Zoll) werden von der Turnierleitung gestaltet und dürfen von den Spielern nicht verändert werden.
• sollte es Unstimmigkeiten geben z.B. vorgegebener Marker in einem Berg, geschlossenem Gebäude o.Ä. dann sprecht uns gerne an! Grundsätzlich ist es durchaus beabsichtigt, dass an einer vorgegebenen Stelle für Marker auch mal eine Ruine oder Wald steht oder die Spielfeldmitte mit Gebäuden beengt ist, damit dem Gelände auch eine strategische Bedeutung zukommt. Ansonsten sprecht einen Schiedsrichter an.
PROXYS und WYSIWYG
Proxys sind beim Turnier grundsätzlich erlaubt müssen jedoch in Form und Größe dem Original Modell entsprechen, was nicht verhandelbar ist, ist die Basegröße.
Alle ausgerüsteten Waffen und Optionen müssen entsprechend am Modell dargestellt sein. Darunter fallen Banner, Hörner (Musiker), Speere etc.
