T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

Privateer Poza Boyz - 7. Kill Team Turnier - Tournament Schedule and Scoring

Zeitplan:

09:00 – 09:30 . Anmeldung
09:30 – 12:00 . Runde 1
12:00 – 13:00 . Mittagspause (wir bestellen Pizza)
13:00 – 15:30 . Runde 2
15:30 – 16:00 . zweite Pause
16:00 – 18:30 . Runde 3
18:30 – 19:00 . Siegerehrung


Paarungen und Wertung:

Da wir so viele KT-Turnier-Neulinge dabei haben (was wir sehr begrüßen!), möchte ich Euch das mal etwas detaillierter ausführen.
Das Event wird mit der Turniersoftware "Best Coast Pairings" verwaltet, welche international für diese Zwecke sehr populär ist.
Wir orientieren uns dabei grundsätzlich an den Empfehlungen von GW, passen diese jedoch leicht an unserer Verhältnis Teilnehmer zu Runden an.

Paarungen:

- eigene Ergebnisse (Siege/Untentschieden/Niederlagen)

- Siegespfad (in welcher Runde wurde gewonnen)

- Zufall (innerhalb der jeweiligen Gruppe)

Da die ersten beiden Punkte in der ersten Runde für alle gleich sind (nämlich 0), erfolgt die Paarung rein zufällig.
Auf großen Events mit vielen Runden wird gerne mal in die Paarung der ersten Runde eingegriffen, so dass Spieler aus dem gleichen Ort oder Club oder mit der gleichen Armee zumindest im ersten Spiel nicht gegegeinander antreten. Dafür spielen wir schlichtweg zuwenig Runden bzw. würde es bei uns potentiell die finale Wertung beeinflussen - und das geht gar nicht.

Wenn wir mal die eher seltenen Unentschieden ausblenden, gibt es nach der ersten Runde zwei Gruppen mit je acht Teilnehmern und es spielen Gewinner gegen Gewinner und Verlierer gegen Verlierer.
Nach der zweiten Runde gibt es dann schon vier Gruppen mit je vier Spielern, nämlich zwei Siege, Sieg im ersten Spiel, Sieg im zweiten Spiel und zwei Niederlagen.
Durch das Paaren innerhalb dieser Gruppen spielen dann Leute gegeneinander, die emotional gerade auf dem gleichen Level sind, was für alle das Spielerlebnis verbessern soll(te).

Wertung

- eigene Ergebnisse (Siege/Untentschieden/Niederlagen)

- Ergebnisse der Gegner

- Summe der Primary Ops

- Summe der Siegpunkte

Ganz klar ist der wichtigste Punkt, wie erfolgreich man selber gespielt hat. Wer alle seine Spiele gewonnen hat, der steht zurecht (weit) oben.
Danach folgt die kummulierte Stärke der Gegner, gegen die man gespielt hat. Je besser meine Gegner am Ende dastehen, um so wertvoller waren meine Spiele gegen sie.
Die Primary Ops sind hervoragend für das Feintuning geeignet. Die bleiben bis zum Spielende geheim, sie clever auszuwählen und konsequent darauf hin zu spielen, zeigt das Können.

Die erzielten Siegpunkte sind hingegen ein schlechter Indikator und ich habe sie nur für den Notfall ergänzt, also dass die ersten drei Punkte noch keine eindeutige Reihenfolge ergeben.
Manche Armeen können nicht hoch gewinnen und speziell die Gefechte zwischen erfahrenen Spielern gehen meistens recht knapp aus, solange die Würfelgötter beiden gleichermaßen gewogen sind.

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2025. T³ is operated by Althaus.IT.