T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Partnerlink
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

Pozaz Pit-Fight I - Information and Rules

Vorwort:
Liebe Teilnehmer,
wir möchten euch herzlich zu unserem Auftakt-Turnier „Pozaz Pit-Fight I“ für ASOIAF einladen. Die Privateer Poza Boyz stehen für entspannte und vor allem
Anfänger-freundliche Turniere. Aber auch der Hobbyaspekt „Malen & Basteln“ steht stark bei uns im Fokus, weshalb wir uns wünschen, dass die Teilnehmer
nach Möglichkeit mit bemalten Minis zu unserem Turnier kommen. Wir möchten vor allem das „Miteinander“ fördern und dafür Sorge tragen, dass jeder eine
gute Zeit bei uns hat. Also, lasst uns das Hobby zelebrieren und für gute Vibes sorgen!

Eure Pozaz-TO Stefan & Jun.

Turnierregeln:

1. Gespielt werden vier Runden, für jede Runde sind 2 Std 15 Min geplant.
2. Es dürfen 2 Armeelisten jeweils mit 40 Pkt (nur eine Armeeliste ist aber auch möglich) mitgebracht werden. Diese müssen der gleichen Fraktion angehören.
3. Gelände, Maßstäbe, Würfel und alles was ihr so zum spielen braucht mitbringen.
4. Armeeliste in Papierform, bevorzugt ausgedruckt aus der War Council App.
5. Es gelten alle Updates, Erratas und FAQs die bis zum Turniertag erschienen sind. Denkt bitte an aktuelle Karten!
6. Das Turnier wird über ASOIAF Stats ablaufen, daher muss sich jeder Spieler dort kostenlos registrieren, um sich für unser Turnier anzumelden.

Listenabgabe:

Eure Listen müssen bis zum 26.07.2024 22:00 Uhr auf https://asoiaf-stats.com/ eingepflegt werden.

Bemalpflicht:

Es gibt keine Bemalpflicht, allerdings möchten wir gerade diesen Teil des Hobbys belohnen und stärker in den Fokus rücken. Dazu mehr im folgenden Absatz Preise,
Medaillen & Urkunden.

Preise, Medaillen & Urkunden:

Für die Plätze 1 bis 3 wird es von uns Ehrentafeln geben, die an die 3 besten Spieler unseres Tunriers vergeben werden. Des weiteren wird es noch
eine Sonderauszeichnungen geben, die zusätzlich mit einem Sachpreis von uns belohnt wird: „Best Painted Armies“. Allerdings können daran nur die Spieler teilnehmen,
die mit voll bemalten Armeen (beide Listen) zu unserem Turnier erscheinen. Die Kriterien für Full Painted Armies folgt im nächsten Absatz.

Je nach Größe unseres Preispools, wird es auch Random Sachpreise geben. Mehr Infos dazu folgt in den nächsten Wochen.

Full Painted Armies Voraussetzung:

Um beim Sachpreispool für „Best Painted Armies“ mitzumachen, müssen beide Listen 100% bemalt sein! Minimum sind 3x Farben, sowie Base-und Tray-Gestaltung. Die
Pozaz Orga wird eine Vorauswahl am Turniertag treffen und darüber entscheiden, welcher Spieler die Preise für „Best Painted“ gewinnt.

Spielmodi:

Die Spielmodi werden wir noch bekannt geben, diese werden zufällig (aus dem Pool legaler Turnier Game-Modes seitens CMON) ermittelt.

1. TBA
2. TBA
3. TBA
4. TBA

Zeitplan:
- 09.00h – 09.30h – Ankommen, Zurechtfinden, Anmeldung
- 09.30h – 11.45h – Runde 1
- 11.55h – 14.10h – Runde 2
- 14.10h – 14.55h – Mittagspause (Wahl zum Best Painted)
- 14.55h – 17.10h – Runde 3
- 17.20h – 19.35h – Runde 4
- 19.45h – 20.15h – Siegerehrung

WICHTIG! Die letzten 60 Minuten und die letzten 15 Minuten werden von uns angesagt. Nach Ablauf der regulären Spielzeit, gilt das Prinzip von „Dice-Down“ d.h. der laufende
Spieler-Turn wird noch zu Ende gespielt, danach wird gewertet.

Sportsmanship:

Unsere Turniere stehen für Respekt, Toleranz und Gentleman-Like-Behavior! Bitte nutzt bei der Armeevorstellung die Möglichkeit auf etwaige Gotchas und Feel-Bad-Mechanics
aufmerksam zu machen, vor allem wenn euer Mitspieler ein Anfänger ist. Kommuniziert zu Anfang eurer Partien, Spiel relevante Basics, wie Würfelsymbole (6en = Icon), Flat-Dicing,
Nutzung von Proxis, Takebacks etc., um Missverständnisse am Spieltisch zu vermeiden. Denkt daran: Communication ist the Key!

Verpflegung:
Getränke und Snacks können vor Ort im Clubkiosk erworben werden. Natürlich dürft ihr euch auch selber etwas mitbringen.
Eine Liste für die Sammelbestellung (Pizza Taxi) liegt ab der ersten Runde aus. Essen wird für die Mittagspause bestellt. Geld muss Bar mitgebracht werden.

Startgeld:
Das Startgeld in Höhe von 15€ könnt ihr Überweisen oder per PayPal schicken.

Verwendungszweck:
Turniername + T3 Nickname

Die Bankverbindung und die PayPal Adresse teilen wir euch in der automatischen Anmeldebestätigung mit. Sollte es Probleme mit der Anmeldung geben, dann meldet euch bitte bei uns.
Das Startgeld bitte bis eine Woche vor Turnierstart überweisen, erst dann hat der Spieler einen festen Startplatz.
Bei einer Absage bis eine Woche vor Turnierbeginn erstatten wir das Startgeld in voller Höhe zurück. Bei einer späteren Absage oder nicht Erscheinen ist dies leider nicht mehr möglich.
Sollte ein Spieler seinen Startplatz tauschen wollen, so ist dies möglich. Wir bitten aber um eine rechtzeitige Benachrichtigung.

Parkplätze:
Ein Parkplatz (Bitte den eingezäunten Parkplatz verwenden) ist direkt am Clubraum vorhanden.
Der Parkplatz sowie der Eingang zum Clubraum ist hinter dem Hochhaus!

Bei Fragen stehen wir euch jederzeit zur Verfügung.

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.