T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
AdvertGames-Island
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

Wuschelkätzchen: Slice & Dice #2 - Information and Rules

Wir werden alle veröffentlichten Regeln und Killteams Matched-Play der 2. Season verwenden, jeweils mit den aktuellsten Balance-Dataslate (2024 Q1).

Es wird Tische mit Oktarius und ITD Gelände geben:
- Oktarius: Wir benutzen die Oktarius-Box Regeln für das Überqueren von Schrotthaufen (1 AP, zählt als normale Bewegung oder Charge)
- ITD: Wir benutzen alle Close-Quater Regeln (z.B.: Guard-Aktion)
Für Pre-Game-Actions, Missionen und TacOps benutzen wir das 2022 CritOps-Set (inclusive ITD TacOps), wo jeder Spieler vor jeder Runde 3 beliebige TacOps aus dem Archetype des eigenen Killteams (+ KT specific TacOps) auswählt.
Alle Tische und Szenarien werden für das ganz Turnier fest aufgebaut, vor jeder Runde wird die Art der Hauptmission angesagt, also ob A: Loot, B: Secure oder C:Capture gespielt wird.

Jeder Spieler sollte die folgenden Dinge zum Turnier mitnehmen:
- ein Killteam Season 2 Roster, dass aus bis zu 20 Operatives besteht (mind. 2 mal ausgedruckt mitzubringen)
- Modelle, die die Operatives aus dem Roster eindeutig zuzuordnen sind (WYSISWG*)
- Zollstäbe oder Maßband
- Würfel
- 3 Barrikaden
- 2022 CritOps Karten oder andere Methode um die TacOps auszuwählen
- alle relevanten Regeln für das eigene Killteam
- etwas um VP und CP mitzuschreiben
- Marker für Engage/Conceal, Equipment, Items, etc

* What you see is what you get -> Die Modelle, die für die Killteams benutzt werden, sollten GW Modelle mit der Ausrüstung sein, die sie auch im Roster haben. Bei Kitbashes oder etwaigen Unklarheiten, bitte die Orga kontaktieren.

Jeder Spieler hat 3 Spiele am Tag zu absolvieren. Das Pairing verläuft über das Path-to-Victory Swiss System. Das finale Ranking basiert auf Win/Loss-Ratio, TacOps Punkte und Path-to-Victory in dieser Reihenfolge.

Schedule:
10:00-10:30 -> Anmeldung, Killteam-Check, Ansprache
10:30-13:00 -> Runde 1
13:00-14:00 -> Mittagspause
14:00-16:30 -> Runde 2
16:30-19:00 -> Runde 3
19:00-19:30 -> Siegerehrung

Der Ablauf pro Runde sollte folgendermaßen aussehen:
- 10 Minuten pro Spieler Killteam & Equipment auswählen und vorstellen, TacOps auswählen
- 15 Minuten pro Spieler pro Turning-Point
- 10 Minuten um Punkte einzutragen und abzugeben oder als Pause zwischen den Runden.

Es nicht verpflichtend aber empfohlen eine Schachuhr zu benutzen um die Zeit fair aufzuteilen. Es reicht aus, wenn einer der beiden Spieler darauf besteht eine Schachuhr zu verwenden, sofern dieser Spieler die Uhr selbst zur Verfügung stellen kann.

Es besteht keine Bemalpflicht, aber bekommen Spieler, wie in den CritOps-Regeln geschrieben, pro Spiel 2 VP wenn der Killteam vollständig bemalen ist.

Anmeldung:
Einen fixen Startplatz bekommen nur jene Teilnehmer, der den vollständigen Turnierbeitrag auf das unten angegebene Konto eingezahlt und ein korrektes KT Roster bis zum Stichtag eingeschickt wurde. STICHTAG 26. Mai 23:59 Uhr
Mittagessen ist im Startgeld nicht enthalten. Es wird die Möglichkeit geben zusammen bei einem Lieferservice zu bestellen.

E-Mail:
peter.miklautz01@gmail.com

Daten zur Überweisung:
Konto: Peter Miklautz
IBAN: AT05 3948 7000 0040 9243


Bitte die Überweisung mit „Turnierbeitrag_S&D#2_<Spielername>“ kennzeichnen.

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.