T³ - TableTop Tournaments
Welcome Guest. Please log in or register.
  

Login with nickname/e-mail and password (Lost password?).
Follow us:facebooktwitterrss | supportContact

Northguard Challenge 14 Team - Information and Rules

Northguard Challenge 13
Informationen und Regeln:
Das Ambiente ist eine Kung Fu Schule (www.wudao.de) in Hamburg.
Es stehen 2 Räume 170 und 100 qm zu Verfügung, die prima zu lüften sind.
Das heißt aber nicht, dass ihr nicht doch morgens duschen müsst und denkt an das Deo!!!!
Des Weiteren haben wir hier eine Kaffeebar die von Kaffee- und Teespezialitäten über alle möglichen kalten und warmen Getränke auch Snacks serviert.
Für das Turnier werden wird es wieder Sonderpreise für Kaffee und Bier geben.
Pizza gibt es als Sammelbestellung.
Gespielt werden 5 Missionen aus dem Regelbuch

Mitzubringen sind:
Deine Armee (hier sei noch mal erwähnt, dass ALLE Modelle bemalt sein müssen oder sonst tot umfallen, des Weiteren gilt WYSIWYG).
Max. 1850 Punkte nach Standard-Armeeorganisationsplan
- Alle Quellen, die Regeln über deine Armee enthalten (Codizes, White Dwarfs, das Regelbuch etc.)
- Würfel und Maßband
- Alle Schablonen, die du benötigst
- Eine Schere
- Kleber !!!!!!!! Denn Modelle die zu beginn des Spiels auf einem Base liegen, weil sie im Spiel davor abgebrochen sind, werden entfernt.
- 2 Armeeorganisationspläne wovon einer zu Beginn des Turniers bei der Turnierleitung abgegeben wird.
Turnierregeln:
- Es werden Armeen bis 1850 Punkte gespielt je 3 Leute bilden ein Team.

Achtung!!! Aus gegebenem Anlass möchten wir noch einmal darauf hinweisen, dass Schwarzgrundierte Modelle ohne Basegestaltung 100 Turnierpunkte abgezogen bekommen und tot umfallen.
Drei Farben muss das Modell haben und die Base sollte wenigstens mit Streu/Sand belegt sein.
-WYSIWYG ist Pflicht!
Wenn ein Modell mehr Ausrüstung trägt als es besitzt, geht es in Ordnung.
Aber Chaosterminatoren sind keine Kyborgs!

-Erwünscht ist, dass Terminatoren und Kyborgs auf den angemessenen Bases stehen.
Da es keine gültige Regel ist, kann ich nicht darauf bestehen.

- Gespielt wird nach dem Schweizer System,

- Es findet eine Bemalwertung statt.
Richtlinien bekommt ihr von uns mit dem Battlepack.

- Eure Regelfragen dürft Ihr an uns schicken, wir werden sie nach bestem Wissen und Gewissen beantworten. Im Zweifel gilt das was in den Regeln steht.

-ForgeWorld-Modelle sind zugelassen, jedoch keine monstösen Biokonstrukte mit Massepunkten oder Modelle mit mehr als einem Strukturpunkt.
Also die Baneblades, Shadowswords etc. bleiben im Koffer.

- Die Spieler sind verpflichtet, die Sonderregeln ihren Spielpartnern vor dem Spiel zu erklären.

- FKR sind nicht erlaubt.
- Es gelten die aktuellen Regeln. Im Zweifelsfall gelten die Englischen.

- Spezielle Charaktere sind zugelassen.

- Gespielt wird auf ausreichend großen Platten. Unsere Platten sind in etwa 48 tief und 60-72 breit.
Abwechslungsreiches interessantes Gelände ist vorhanden.
Die Platten werden mal mehr, mal weniger Deckung bieten - also rundum Abwechslung für Eure Armeen.

-Drop Pods sind zugelassen auch die von FW nach FW Regeln.
- Es muss nachvollziehbar sein, welche Modelle sich in welchem Transportfahrzeug befinden.
- Wenn eine Vendetta/ Walküre ihre Scout Sonderregel benutzen möchte kann sie das mit dem transportieren Trupp tun.
- Die Vendetta/ Walküre muss vollständig auf der Platte stehen, ansonsten gilt das Base für die Ermittlung von eingenommenen Platz und Geländetests.
-Einheiten können sich durchaus unter der Vendetta/ Walküre befinden.
- Wenn Schablonen zum Einsatz kommen werden bei der Vendetta/ Walküre alle Einheiten die unter dem Schatten der Schablone liegen betroffen.
- Im FW FAQ ist angegeben, dass die Raketen bei der Vendetta/ Walküre mit der Geschützwaffenregel zwar als Geschütz gelten aber so viele wie man will davon abgeschossen werden können. Also wenn Hellstrikes, dann keine anderen Waffen, dafür aber alle beide Raketen.
- Zu der WYSIWYG Regel: Ein Rhino ist kein Land Raider so ist ein normales Droppod kein Lucius Pattern Droppod.
Also wenn ihr die FW Regeln spielen möchtet tut dies aber habt auch das entsprechende Modell bereit.
- Oberes gilt für alle FW Modelle. Ich möchte nicht das komische Eigenbauten nach FW Regeln gespielt werden. Dass wir die Regeln zulassen hat den Sinn, dass man schönere Modelle spielen kann und nicht, dass man nur die Regeln davon nutzen kann.
INI
Creed

- Bei Unstimmigkeiten in der Armeeliste werden wir uns vorbehalten das Spiel, welches mit dem falschen AOP gespielt wurde, als Massaker gegen den Spieler zu werten.
Im Zweifel einigt euch mit eurem Partner, denn dies wird ein entspanntes Turnier.

Die 16,- Euro Startgeld per Überweisung auf folgendes Konto:
Wu Dao UG
Kto. 1261164287
BLZ 20050550
Haspa Hamburg
Stichwort: NG Challange 14 und Euren Namen / Nick

Info: Only the tournament organizer is responsible for the content of this site.
©2004-2024. T³ is operated by Althaus.IT.